Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

+ Antworten
5Antworten
  1. Avatar von Henrivettr
    Henrivettr ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    05.05.2025
    Beiträge
    3
    Danke
    0

    Standard Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

    Hallo zusammen,
    ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit in Business Economics zum Thema „Der Einfluss von Overconfidence auf die Handelsstrategie von Anlegern“.
    In diesem Kontext suche ich Teilnehmende für eine kurze Umfrage (ca. 3–5 Minuten). Die Teilnahme ist anonym, die Daten werden nur für wissenschaftliche Zwecke genutzt.

    Hier geht’s zur Umfrage: https://forms.office.com/e/NiXQqT9hKx

    Vielen Dank an alle, die sich kurz Zeit nehmen!
    Fragen gerne an: henri.vetter.2022@leibniz-fh.de

  2. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.005
    Danke
    61

    Standard AW: Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

    Na ja, der Begriff ist nicht unbedingt bekannt!
    Overconfidence, auf Deutsch "Selbstüberschätzung", beschreibt die Tendenz, die eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen oder das Wissen der eigenen Person zu überschätzen. Es ist eine Form der kognitiven Verzerrung, die dazu führt, dass Menschen mehr Vertrauen in ihre Urteile haben, als es ihre tatsächliche Genauigkeit rechtfertigt.
    Tatsächlich wird vieles überschätzt,

    Hier zu nennen ist
    Proreal-Anleger erleiden "nahezu vollständigen Zahlungsausfall"
    Eine von der Bafin veröffentlichte Pflichtmitteilung der Emittentinnen Proreal Europa 9 und 10 stellt klar:
    Ihre Forderungen sind verkauft, Anleger werden einen bis zu 95-prozentigen Kapitalverlust erleiden.

    Die beiden Emittentinnen Proreal Europa 9 und Proreal Europa 10,

    für die die One Group zusammengenommen rund 280 Millionen Euro Nachrangkapital eingeworben hat, kündigen per Pflichtmitteilung einen "nahezu vollständigen Zahlungsausfall" für die Anleger an.
    Auch eine andere Sache
    Uniimmo Wohnen ZBI: Kanzlei reicht Schadensersatzklage ein
    Das LG Nürnberg-Fürth hat dem Management des offenen Immobilienfonds Uniimmo Wohnen ZBI im Februar untersagt, in seinen Angebotsunterlagen mit den Risikoklassen 2 oder 3 zu arbeiten. Nun macht die Kanzlei Tilp für einen Mandanten Schadensersatz geltend – und beantragt ein KapMuG-Verfahren.
    Die Tilp Rechtsanwaltsgesellschaft aus Kirchentellinsfurt hat am Montag (5.5.) für einen Kleinanleger eine Schadensersatzklage gegen die zur Union-Investment-Gruppe gehörende Kapitalverwaltungsgesellschaft ZBI Fondsmanagement beim LG Nürnberg-Fürth eingereicht. Dies teilt die Kanzlei mit. Hintergrund der Klage ist der aus Sicht von Tilp falsch angegebene Gesamtrisikoindikator im Basisinformationsblatt (BIB) des offenen Immobilienfonds Uniimmo: Wohnen ZBI.

    • Nach Auffassung der Rechtsanwaltsgesellschaft müsste das Sondervermögen dort mit dem Risikoindikator 6 statt mit 2 oder 3 eingestuft werden.

    "Derzeit sind über 86 Millionen Anteile des Fonds mit einem Gesamtvolumen von circa vier Milliarden Euro emittiert", heißt es in der Pressemitteilung.
    Durch die Abwertung des Anteilspreises im Jahr 2024 um rund 17 Prozent hätten viele Anleger teils hohe Verluste erlitten. Derzeit notiere der Anteilspreis des Immobilienfonds an der Börse bei 35,10 Euro (Kurs vom 6.5.2025, 10:25 Uhr, Börse Stuttgart). "Dies stellt einen nochmaligen Abschlag zum ohnehin bereits im Jahr 2024 abgewerteten Rücknahmepreis der Kapitalverwaltungsgesellschaft um rund 17 Prozent dar", stellt Tilp fest.
    Markt bewertet Anteilspreis niedriger
    "Der Markt bewertet den Anteilspreis des Uniimmo: Wohnen ZBI deutlich niedriger als die Kapitalverwaltungsgesellschaft", erklärt Tilp-Anwalt Christian Palme. "Anleger, welche ihre Anteile schnell veräußern wollen und bereits den Kursrutsch im Jahr 2024 mitgemacht haben, könnten derzeit einen Verlust von circa 34 Prozent erleiden", rechnet er vor.
    Aus diesem Grund hat die Rechtsanwaltsgesellschaft der Klage auch einen Antrag auf ein Verfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) beigefügt. Mit dem KapMuG-Verfahren soll es für weitere Anleger einfacher möglich sein, eventuelle Schadensersatzansprüche gegen ZBI Fondsmanagement gesammelt geltend zu machen.

    Klage der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
    Das LG Nürnberg-Fürth hatte bereits in einem Urteil vom 21. Februar 2025 entschieden,
    dass die Bewertung des Uniimmo:

    Wohnen ZBI mit der Risikoklasse 2 oder 3 unzulässig sei, wenn der gesamte Nettoinventarwert des Fonds nicht mindestens monatlich bewertet werde (Az.: 4 HK O 5879/24, nicht rechtskräftig).

    • In einem solchen Fall sei der Risikoindikator 6 anzugeben.

    Geklagt hatte im vergangenen Herbst die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg.
    Ein Sprecher von Union Investment hatte im Februar gegenüber der Nachrichtenagentur "Bloomberg" erklärt, das Unternehmen könne die Entscheidung des Gerichts nicht nachvollziehen. Die Risikoeinstufung sei unter der durch die Aufsicht bislang akzeptierten Praxis vorgenommen worden.
    Möglicherweise kein Einzelfall
    Aus Sicht der Kanzlei Tilp handelt es sich bei der mutmaßlich falschen Risikoeinstufung des Uniimmo: Wohnen ZBI nicht um einen Einzelfall.

    Zahlreiche offene Immobilienfonds gäben den Gesamtrisikoindikator höchstens mit 3 statt der eigentlich zu verwendenden Stufe 6 an.

    "Die oftmals auf Sicherheit bedachten Anleger investieren hierdurch in ein Produkt,

    • welches eigentlich nicht ihrem Risikoprofil entspricht", sagt Tilp-Jurist Palme.

    Zu der jetzt von der Rechtsanwaltsgesellschaft eingereichten Schadensersatzklage und dem Antrag auf ein KapMuG-Verfahren möchte sich Union Investment auf Anfrage von FONDS professionell ONLINE nicht näher äußern. "Da uns aktuell keine Klage von der Kanzlei Tilp vorliegt, können wir hierzu auch keine Stellung nehmen", erklärt ein Sprecher. "Was die Bewertung von Immobilien angeht, so können wir generell nur auf die unabhängigen Sachverständigen und den Wirtschaftsprüfer des Fonds verweisen", teilt er mit. Bezüglich des Urteils des LG Nürnberg-Fürth vom Februar vertrete Union Investment eine andere Rechtsauffassung und habe daher Berufung vor dem OLG Nürnberg eingelegt. (am)
    Es ist nicht verwunderlich, weil die Gläubiger nicht die Fachbegriffe verstehen! So ist der Begriff "Nachrangdarlehn" nicht direkt verständlich:
    Erläuterung:
    • Nachrangigkeit:
    Der Darlehensgeber eines Nachrangdarlehens tritt im Falle einer Insolvenz des Darlehensnehmers in der Rangfolge hinter andere Gläubiger zurück.
    • Risiko:
    Da die Rückzahlung erst nach den erstrangigen Forderungen erfolgt, trägt der Darlehensgeber ein höheres Risiko, insbesondere bei einer Insolvenz des Darlehensnehmers.
    • Alternative Finanzierung:
    Nachrangdarlehen sind eine alternative Finanzierungsform, die für Unternehmen eine interessante Option sein kann, da sie oft flexiblere Laufzeiten und steuerliche Vorteile bieten können.
    Beispiele:
    • Im Falle einer Immobilienfinanzierung wird bei einem Nachrangdarlehen die erstrangige Bank (mit der Grundschuld), zuerst aus der Zwangsversteigerung bedient.
    Hier ist, das Verschweigen von elementaren negativen Eigenschaften, das Kernelement der Verschleierung zu seinen.

    Je mehr Fachbegriffe sowie Kürzeln in einer Fremdsprache (englisch), nach einer Stunde voll quasseln, mit der Verwendung der Göbels-Schiene, wird jeder Kunde über den Tisch gezogen und abgezockt.
    Und wer wird, als abgezockter, dies veröffentlichen? Die wenigsten.

    bruno68

  3. Avatar von Henrivettr
    Henrivettr ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    05.05.2025
    Beiträge
    3
    Danke
    0

    Standard AW: Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

    Hallo bruno68,
    danke für deinen ausführlichen Beitrag. Du sprichst viele wichtige Punkte an, insbesondere das Thema Risikoeinschätzung und Informationsasymmetrie bei Finanzprodukten.
    Genau das ist auch ein Aspekt, den ich mit meiner Umfrage untersuchen möchte: Inwiefern Anleger möglicherweise ihre Kenntnisse oder die Sicherheit von Produkten überschätzen, was man in der Verhaltensökonomie als Overconfidence bezeichnet.
    Wenn du Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du an der Umfrage teilnimmst. Jede Erfahrung hilft mir weiter.
    Beste Grüße und danke für deinen Input!

  4. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.005
    Danke
    61

    Standard AW: Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

    @Henrivettr,
    Wenn du Lust hast, würde ich mich freuen, wenn du an der Umfrage teilnimmst. Jede Erfahrung hilft mir weiter.
    Das habe ich, allerdings ergibt sich aus der Fragestellung nicht ungeding eine genaue Ergebnis, eine Feinfühlung kann sich wegen der Einteilung in ein Punktesystem sich nicht ergeben.

    Das ist wie früher, als die A/D-Technik eingeführt wurde. Da wurde eine 8-Bit-Technik verwendet, was 255-teilige Einteilung, später als die 16-Bit kam wurde aus den 255-teilige in eine ca. 65.000-teilige Einteilung ermöglichte.

    Auch die Bundeswehr verwendete eine Skala von 1 bis 9, statt der Schulbenotung 1 bis 6.
    Eine prozentuale Einteilung entspräche ein genauere Einteilung.

    Allerdings ist zwar der Ankreuztest einfach, aber die Feinfülligkeiten sprich Genauigkeit fehlt, die Unterscheidung wird zu schroff.


    bruno68

  5. Avatar von Henrivettr
    Henrivettr ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    05.05.2025
    Beiträge
    3
    Danke
    0

    Standard AW: Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

    Hey bruno68, danke für die Teilnahme und dein Feedback!
    Du hast absolut recht, dass eine feinere Skala theoretisch genauere Nuancen abbilden könnte. Bei Umfragen wie dieser muss man allerdings immer einen Kompromiss zwischen Genauigkeit und Praktikabilität finden, vor allem, wenn die Befragung nur wenige Minuten dauern soll.
    Danke dir trotzdem für den Hinweis!

  6. Avatar von Freeliner
    Freeliner ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    25.12.2016
    Beiträge
    346
    Danke
    51

    Standard AW: Umfrage für Bachelorarbeit: Wie beeinflusst Overconfidence die Handelsstrategie?

    Da hat sich ja absolut die bestmögliche Person gefunden, die an dieser Umfrage teilnehmen konnte

    ...quasi die wandelnde Overconfidence himself


    Studie beendet

Ähnliche Themen

  1. Umfrage Kapitalmarktverhalten Bachelorarbeit

    Von lisasch im Forum Börsen-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2021, 18:24
  2. Umfrage Bachelorarbeit Thema Arbeitszeitflexibilisierung

    Von cebrenner im Forum Arbeit & Beruf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2016, 12:14
  3. Bachelorarbeit Investmentfond

    Von Vario im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 09:08
  4. Umfrage für die Bachelorarbeit

    Von Vers.-Studentin im Forum Sonstige Versicherungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 17:17
  5. Bachelorarbeit

    Von Bachelorette im Forum Sonstige Finanz-Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.07.2011, 17:12