Hallo zusammen,
eine vielleich für Insider dämliche Frage, aber auf den ersten Blick habe ich selbst keine Antwort darauf. Wie der Geldkreislauf im wesentlichen funktioniert (Entstehung des Geldes durch Kreditvergabe und vernichtung durch Rückzahlung, etc..) ist mir soweit klar. Was passiert denn aber wenn ich beispielsweise einen 100 € Schein verbrenne? Der fehlt doch irgendwo im gesamten System oder habe ich einen Denkfehler? Das Gleichgewicht wird doch dabei gestört? Wird das irgendwie geregelt?Der 100ter fehlt dann und kann dem System nicht mehr zurückgegeben werden. Wird das im Umlauf befindliche Geld damit im laufe der Zeit immer weniger? Oder wird das irgendwie ausgeglichen?



Der 100ter fehlt dann und kann dem System nicht mehr zurückgegeben werden. Wird das im Umlauf befindliche Geld damit im laufe der Zeit immer weniger? Oder wird das irgendwie ausgeglichen?
Zitieren
Aber würden wir letzteren Fall annehmen, dann hätten wir ja irgendwann einen extrem riesigen Schuldenberg.. (Nicht wegen den 100€, aber wenn das x mal passiert)
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir nochmal weiterhelfen könnten *g*