Hallo
Ich bin in einer finanziellen Notlage. Ich habe niemanden der mir hilft. Mein Geld bekomme ich Ende des Monats. Wer kann mir bitte helfen ?
Vielen Dank im Voraus.
AW: Wer kann mir bitte Geld leihen ? Nur Privatpersonen
Wenn 150€ + Zinsen pro Monat kein Problem sind, würde ich vorschlagen, das Geld jeden Monat abzuheben und nach ca. 4 Monaten die Möbel zu kaufen.
(Oder wenn es mehrere Möbel sind, die einzeln zu kaufen sind, auch vorher.)
AW: Wer kann mir bitte Geld leihen ? Nur Privatpersonen
Schon mal im Sozialkaufhaus oder Ebay Kleinanzeigen oder in der Rubrik "zu verschenken" im Anzeigenblättchen geschaut?
Habe da teilweise schon sehr günstig Möbel bekommen.
AW: Wer kann mir bitte Geld leihen ? Nur Privatpersonen
Vorallem wenn man in der privat Insolvenz ist zeigt dass man aus irgendwelchen Gründen nicht mit Geld umgehen konnte. Das soll man jetzt ohne Kredite lernen, damit in Zukunft andere Gläubiger vielleicht doch ihr Geld erhalten.
Der Job ist dafür da, dass du diese schulden zumindest anteilig an deine Gläubiger zurück zahlst. Und nach der Insolvenz diesen bei behältst.
In das Pfandleihhaus kann alles was zum Leben nicht benötigt wird aber nicht gepfändet werden darf. Dann hast du Geld frei für Dinge die du wirklich benötigst und wenn du nicht zurück zahlst sind die Dinge halt weg. Das stärkt auch die Zahlungsmoral bei Leuten die dies üben müssen
AW: Wer kann mir bitte Geld leihen ? Nur Privatpersonen
Zitat von Thomas80
Dir mag es seltsam erscheinen. Das Zusatzeinkommen würde man mir wegpfänden und an Schwarzarbeit ist nicht zu denken. Das Pfandleihhaus fällt aus, da ich keine Reichtümer im klassischen Sinne besitze.
Das zusätzlich gepfändete Einkommen wird ja zur Schuldentilgung benutzt - solange man die Schulden zurückzahlen möchte wäre das ja eher positiv, da dann auch weniger Zinsen zu zahlen sind. (Wenn man eh einen zu hohen Schuldenberg aufgetürmt hat, der nicht mehr zu bezahlen ist, ist das u.U. etwas anderes - aber auch eine Einstellungssache.)
Im Pfandleihhaus könnte man ja z.B. das einzige Handy/Fernsehen/Laptop etc. beleihen - vielleicht bekommt man aus der Verwandtschaft/Freundeskreis ja günstig/kostenlos ein Ersatzgerät (welches dort eh in der Schublade liegt.)