Hallo Zusammen,

meine Familie und ich ziehen nächstes Jahr berufsbedingt in die USA. Wir werden nach ca. 5 Jahren wieder in die EU zurückziehen. Anschließend sind mehrere EU-Länder als Wohnort angedacht.
Um die Rentenlücke zu schließen, investiere ich seit 4 Jahren regelmäßig in ETFs. Meine Strategie lautet buy and hold.
Ich habe mich bereits etwas belesen und der Umzug der ETFs zum US-Broker scheint mir aktuell ausgeschlossen.
Meine aktuelle Idee ist über InteractiveBrokers (IB) etwas aufzubauen.

Meine Fragen:
1. Kann ich theoretisch nicht meine ETFs zu IB umziehen und hierdurch mitnehmen, indem ich meinen Wohnort von D nach USA anpasse?
2. Wenn ich ein Konto bei IB habe, führen die durch meine Angabe des Wohnortes + SteuerID (USA & EU) automatisch Steuern ab oder habe ich die Pflicht, den Finanzämtern dieses zu melden?
3. Wenn ich wohnhaft in den USA bin und ETFs kaufe, kann ich nach den 5 Jahren Aufenthalt meine ETF-Investitionen in die EU nehmen und fortführen, indem ich meine Wohnangabe bei IB ändere? Oder läuft das alles ganz anders?
4. Habt ihr sonstige Erfahrungen oder alternative Ideen, wie man die buy an hold Strategie verfolgen kann, wenn man in die USA und wieder zurückzieht?

Ich bedanke mich für jede Antwort und hoffe, es hilft auch anderen, denn das Thema ist doch etwas komplex.
VG