ich bin neu hier und eigentlich ein Anlage-Amateur, habe mich aber 2005 von einem Anlageberater dazu überreden lassen, mich für meine zusätzliche Altersvorsorge über o.g. Anlagefond finanziell abzusichern. Ich sparte in den ersten Jahren monatlich 100,-- EUR an. Das Geld fließt zu gleichen Teilen (50/50) in den Tempelton Growth (Euro) Fund A und den Fidelity European Growth Fund. Das waren anfangs 1200,- EUR im Jahr.
Im Jahr 2009 reduzierte ich den Anlagebetrag auf jährlich 600,--EUR.
Im Dezember 2018 wurde ich drüber informiert, dass Liberty EUROPE zukünftig als Liberty INSURANCE auftreten wird und wg. des BREXIT von Irland nach Luxemburg wechselt.
Seit ca. 3 Jahren habe ich festgestellt, dass die Performance des Anlagefonds dermaßen schlecht ist, dass der Wert, trotz Besparung, abnimmt. Das hängt sicherlich auch mit allgemeinen Schwierigkeiten auf den Finanzmärkten zusammen.
Nun meine Fragen:
-Kennen die Profis hier diese Gesellschaft?
-Sollte ich den Vertrag kündigen, ihn weiter besparen oder ggf. beitragsfrei stellen? (Vertragslaufzeit war bei Beginn au 22 Jahre angelegt - Renteneintritt 2027).
-Bei Kündigung gehe ich davon aus, lediglich den Rückkaufswert zu erhalten.
-Sonstige zusätzliche Tips?
Ich bedanke mich schon mal für evtl. Rückmeldungen. Sollten sie zusätzliche Informationen brauchen, kann ich sie ihnen sicherlich liefern.
JUKRIX