Zwei Kreditanfragen gleichzeitig? Notartermin kurzfristig angesetzt.
Hallo zusammen
Wir planen den Kauf einer Bestandsimmobilie und haben folgende Ausgangssituation:
Es handelt sich um ein Bieterverfahren, bei dem aufgrund der Gesetzeslage das höchste Angebot angenommen werden muss. (Nix mit Sympathie, Vitamin B etc.) Wir haben das höchste Angebot derzeit hinterlegt, können aber noch überboten werden - dies ist nach vorheriger Zusage bereits einmal geschehen und wir haben unser Angebot erhöht. Sind nun aber definitiv am Limit dessen, was wir bereit sind zu investieren. Um die Immobilie in trockenen Tüchern zu wissen, haben wir den Notartermin kurzfristig angesetzt.
Wir haben mit der Hausbank gesprochen und zudem mit der Interhyp. Die Angebote unterscheiden sich ein wenig in Laufzeit und monatlich zu zahlender Rate, wären aber beide für uns in Ordnung. Beide sehen keine Probleme, die Finsnzierung durchzubringen. Keine Altlasten, Gehalt & Eigenkapital passen. Wir haben alles offen gelegt und nichts verschwiegen. Dennoch behalten sich natürlich beide vor, die Angelegenheit zu prüfen. Ganz sicher ist es also bei beiden Institututen nicht, obwohl beide sagen, dass es nach derzeitigen Kenntnissen klappen sollte.
Nun ist die Situation aber, dass die Zinsen aktuell wieder stark steigen und unter Berücksichtigung der Bearbeitungszeit und des Notartermins würden wir gerne beide Kreditanfragen einreichen.
Sollte Angebot 1 bspw. abgelehnt werden, (aus welchen Gründen auch immer) hätten wir ein zweites Angebot zur Sicherheit in den Startlöchern. Wer weiß, wie die Zinslage in 2-3 Wochen ist? Tendenz ist klar...
Hintergrund: Wir haben Anfang des Jahres eine Finanzierung eines anderen Projektes (Neubau) angestrebt. Der freie Vermittler damals sagte: "die geht auf jeden Fall durch, machen Sie sich keine Sorgen!" Letztlich wurde sie abgelehnt, weil meine Partnerin noch in der Probezeit gewesen ist, ihr Gehalt somit nicht angerechnet wurde und die Finanzierung geplatzt ist, was auch der Vermittler nicht erklären konnte. ("mir wurde noch nie etwas abgelehnt, sonst macht das immer ein anderer Sachbearbeiter des Indtituts und der hätte das durchgewunken"). Die Bearbeitungszeit hatte damals 5-6 Wochen gedauert, die Zinsen waren in der Zeit stark gestiegen. Aufgrund der unsicheren Gesamtsituation mit stetig steigenden Kosten für Bsustoffe, dass kein Gewerk eine Preiszusage geben konnte (verständlich) und wir erst ein halbes Jahr später hätten mit dem Bsu beginnen können, da das Grundstück noch nicht erschlossen war, haben wir Abstand genommen und uns auf Bestandsimmobilien konzentriert.
Wir sind also etwas gebranntmarkt. Die Gesamtsituation jetzt ist durch das Bieterverfahren, den kurzfristigen Notartermin und den steigenden Zinsen nicht günstig.
Daher die Frage: Gibt es etwas, das dagegen spricht, beide Finanzierungsanfragen zu stellen, bzw in Auftrag zu geben? Klar, blöd für den Kreditgeber, dem wir letztlich eine Absage erteilen. Aber mehr Sicherheit für uns. Übersehe Ich etwas?
AW: Zwei Kreditanfragen gleichzeitig? Notartermin kurzfristig angesetzt.
Es spricht überhaupt nichts dagegen, dass sie mehrere Finanzierungsanfragen stellen und bei mehreren Zusagen sich für das beste Angebot entscheiden. Aus meiner Sicht aufgrund der Zinssituation, aber auch aufgrund der Unsicherheit der Banken in Bezug auf Änderung der Richtlinien und Auslegung dieser sogar für jeden Verbraucher derzeit ein Muss, so zu vergahren !
Hier unterzeichnen sie - je nach Antragsverfahren - eben nur einen Darlehensvertrag, bzw. widerrufen eine Darlehenszusage, so diese im Angebotsverfahren beantragt wurde.
AW: Zwei Kreditanfragen gleichzeitig? Notartermin kurzfristig angesetzt.
Vielen Dank für die Antwort.
Ich bin gerade nicht sicher, ob ich mit "Finanzierungsanfrage" die richtige Bezeichnung gewählt habe. Wir haben in beiden Fällen bereits erfragt, ob die finanziellen Mittel zur Verfügung gestellt werden und dafür Bestätigungen erhalten - für den Makler. Unter Vorbehalt einer Prüfung seitens der Institute.
Hier geht es jetzt um die Vorbereitung des konkreten unterschtiftsreifen Darlehensvertrages.
In der Vergangenheit, zu besagtem Projekt Anfang des Jahres, hatte ich einen ersten Auftrag erteilt und wollte noch einen zweiten - wie jetzt zur Sicherheit. Hier sagte mir der zweite Makler, das würde nun nicht mehr gehen, da bereits ein Auftrag erteilt wurde. Er war sehr sauer darüber. Ganz verstanden hatte ich es damals nicht...
AW: Zwei Kreditanfragen gleichzeitig? Notartermin kurzfristig angesetzt.
Hallo Balko, es tut mir leid, aber solch einen Vermittler würde ich gleich aussortieren, denn er lügt, denn selbstverständlich geht das. Eine vertrauensvolle Basis für ihre Lebensinvestition sollte anders aussehen. Anträge können sie stellen, so viel sie wollen, sollten aber schon aufpassen, dass lediglich mit einer Konditionsanfrage, nicht mit einer Kreditanfrage das Darlehen seitens der Bank geprüft wird.
Diese Finanzierungszertifikate sind - je nach Art und Umfang der Prüfung der Ausgangssituation - das Papier nicht wert, da diese lediglich ein Hinweis auf etwas sind, darstellen, darauf berufen kann man sich als Verbraucher nicht. Denke aber, das wissen sie auch.
AW: Zwei Kreditanfragen gleichzeitig? Notartermin kurzfristig angesetzt.
Hallo Noelmaxim.
Danke nochmals...
Jetzt bin ich verunsichert. Wir würden bei beiden Banken tatsächlich eine Kreditanfrage stellen.(Gehaltsabrechnungen, Belege für Eigenkapital, Aufstellung Eigenleistungen etc wurden seitens beider Institute angefordert und größtenteilserhalten). Einfach aus dem Grund, wenn A abgelehnt wird, bleibt noch B. Der eine Berater meinte, es wäre kein Problem??!!
AW: Zwei Kreditanfragen gleichzeitig? Notartermin kurzfristig angesetzt.
Das geht,wieso auch nicht? Ist zwar viel Arbeit für die Banken, meiner Meinung nach aber gerade bei etwas Zeitdruck unbedingt notwendig!
Uns ging es im letzten Jahr ähnlich, haben über Vermittler A bei der DKB angefragt und ein paar Tage später hat Noelmaxim sich ins Zeug gelegt und ein für uns wesentlich besseres und günstigeres Konzept der OLB vorgelegt. Wir haben mit offenen Karten gespielt, was Vermittler A natürlich nicht gepasst hat, da sich die wenigsten die Mühe machen und die Provision ja auch nicht so wenig ist und anscheinend schon fest damit gerechnet wurde. Für dich geht es aber auch um eine 5-stellige Summe, weshalb man auf mehrere Pferde setzten sollte. Und sich letztendlich für das beste entscheidet.
Zu dem Zeitpunkt lag der fertige Kreditvertrag uns bereits vor. Die schriftliche Zusage beim Notartermin fehlte leider seitens der OLB, die Bestätigung kam nur telefonisch seitens der OLB und von Noelmaxim.
Wir sind das "Risiko" dann eingegangen, da wir ja wussten, notfalls müssten wir erneut bei der DKB anfragen und ein paar Tage nach dem Notartermin kam dann alles so wie vorher besprochen und der Kreditvertrag lag vor.
Deshalb meine Empfehlung: Immer zwei Angebote einholen von zwei unabhängigen Vermittlern und auch beide Konzepte bis zur Ausfertigung vorliegen haben ( wichtig ist, dass nur Anfragen in der Schufa stehen und keine Kreditanfrage, sieht die Bank dann nicht gerne). Aufgrund der sich schnell ändernden Rahmensituationen würde ich nie nur auf ein Pferd setzten, dazu waren die Vorschläge und Ideen auch komplett andere.
Hängt sehr von den Personen ab.