Hallo liebes Forum,
habe hier so einige Threads durchgelesen und jetzt auch eine Frage.
Ich bin 22 Jahre alt, verheiratet und seit Ende letzten Jahres Vater.
Ich habe am Anfang meiner Ausbildung einen Bausparvertrag bei der BHW abgeschlossen, der vor ca. einem Jahr geändert wurde. Hier mal die Daten:
Jetzt hatte ich wieder einen Termin, weil ich daran denken sollte meine "10% Bonusprämie inkl. Steuervorteile für dieses Jahr zu beantragen".Code:Vertragsart: BHW BauSparvertrag Zinssatz: 0,100 % Vertragssumme: 100.000,00 € aktueller Kontostand: ~2000 € Bewertungszahl: 0,28 voraussichtliche Zuteilung: 2.Q / 2031
Der Berater hat mir einen neuen, zusätzlichen Tarif empfohlen:
In meinen bisherigen Vertrag habe ich 40€ VL + 88€ im Monat eingezahlt. Jetzt war die Empfehlung, die 40€ VL wie gehabt in den Bausparvertrag fließen zu lassen und 90€ in den neuen Vertrag zu zahlen.Code:Tarif: Förder maXX 1,9 Guthabenzins p.a.: 1,00 % Bausparsumme: 45000€
Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann erhalte ich staatliche Zuschüsse i.H.v. 608€/Jahr für den neuen Vertrag (Wohnriester).
Ich habe bis nächste Woche Donnerstag Zeit zu überlegen, was ich jetzt mache, weil das Angebot nur bis zum 31.05.2015 steht und ich am Freitag nächste Woche ins Ausland fliege.
Folgenden Sparplan habe ich von dem Berater bekommen:
Code:Bausparbeiträge: 55.932,00 EUR Guthabenzinsen: 13.264,15 EUR Tarifbonus*: 6.290,80 EUR Altersvorsorgezulage (Gutschrift Bausparkonto): 6.976,00 EUR Abschlussgebühr: 450,00 EUR Kontogebühren: 537,00 EUR Guthaben bei Abrechnung: 75.185,15 EUR Auszahlungsbetrag: 81.475,95 EUR Spargewinn: 25.543,95 EUR * Nach Ablauf von 15 Jahren seit Vertragsabschluss entfällt der Bonusanspruch für das jeweilige Jahr, wenn die Umlaufrendite am 15.12. des vorangegangenen Kalenderjahres unter 3% lag. Die Umlaufrendite ist eine durschnittliche Rendite festverzinslicher Wertpapiere, die regelmäßig von der Bundesbank ermittelt wird.
Ich habe viele Fragen gestellt und versuche auch viele Informationen zu finden, aber irgendwie blicke ich da nicht ganz durch. Vielleicht kann mir hier jemand unabhängig weiterhelfen?
PS: Wir möchten gerne in naher Zukunft (innerhalb der nächsten 2 Jahre, je früher desto besser) ein Haus kaufen/bauen.



Zitieren
.