Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

+ Antworten
14Antworten
  1. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline
    Themen Starter

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.843
    Danke
    124

    Standard Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Hallo,

    nachdem ich mit der Septemberrechnung erstmals 64 Cent Sollzinsen in Rechnung gestellt bekommen habe, waren es mit der Oktoberrechnung bereits 2,37 €.
    Den Saldo habe ich immer pünktlich (meist am 15. bis zum 18. des Monats der Rechnung) ausgeglichen.
    Mein Nutzerverhalten hat sich auch nicht geändert - aber wohl die AGB bzw. die Verbuchungsmethode von privaten Paypal-Zahlungen.

    Ist euch das auch schon aufgefallen oder gibt es andere Gründe, warum ich plötzlich Geld für die Karte zahlen muss?

    Für mich ist es in Ordnung, dass man sowas einführt, ich habe aber nichts explizites dazu in den AGB gefunden.

    Viele Grüße
    BenniG

    PS: Hatte auch schon überlegt zu Beginn des Monats meiner Frau 5.000 € zu überweisen und anzulegen, dadurch hätte man ja immerhin knapp 225 € Zinsgewinn pro Jahr erzielen können.

  2. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.083
    Danke
    62

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Nun ja, BenniG,

    wenn man durch die Kartenzahlung verwöhnt wird, kann man so langsam die Gebühren einführen, wie bei einer Ortsbank!

    Wenn man Karten süchtig ist, dann kann man ja auch Gebühren so langsam hochschrauben und die bisherige Subvention der Junior-Karten abbauen bzw. einstellen.

    Gerade bei Kleinbeträgen schlagen die Kosten durch, wenn die ABG geändert wird, so sollte man in den Preisaushang nachschauen, ob nicht für Kleinbeträge (zum Beispiel bis 5 € eine Pausche von 0,2 € fällig werden könnte).

    Sie mal https://youtu.be/jlzlXvMAQ3s?si=NDCe7BX-rDmDlHZc

    Wenn ich sehe, das es Beträge in Centbereich geht, gehe ich davon aus das es Zinsen, genauer Tageszinsen bei Kleingeldbereich mit hohen Verzugszinsen!

    Wenn ein Zahlungsziel von 14 Tagen hat und nur alle 30 Tage zahlt ist man 16 Tage in Verzug! Denn wenn man ein Zahlungsziel mit der Kartenunternehmen von 30 Tagen hat, gilt dies nicht mit den Kaufunternehmen! Hat das Kaufunternehmen nur eine Zahlungsziel von 14 Tagen und dein Kartenunternehmen zahlt nur alle 30 Tage, ergibt sich dieser Zahlungsverzug, der an Sie weitergereicht! Der sich jetzt im Oktober mit 2,37 € widerspiegelt!

    bruno68

  3. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline
    Themen Starter

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.843
    Danke
    124

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Zitat Zitat von bruno68
    Wenn ein Zahlungsziel von 14 Tagen hat und nur alle 30 Tage zahlt ist man 16 Tage in Verzug! Denn wenn man ein Zahlungsziel mit der Kartenunternehmen von 30 Tagen hat, gilt dies nicht mit den Kaufunternehmen! Hat das Kaufunternehmen nur eine Zahlungsziel von 14 Tagen und dein Kartenunternehmen zahlt nur alle 30 Tage, ergibt sich dieser Zahlungsverzug, der an Sie weitergereicht! Der sich jetzt im Oktober mit 2,37 € widerspiegelt!
    Dieser Wortakrobatik brauche ich glaube ich nichts hinzuzufügen.

    Für Privatkaufe über Paypal nutze ich in Zukunft einfach die Debit-Kreditkarte und damit hat's sich.

    Zitat Zitat von bruno68
    Gerade bei Kleinbeträgen schlagen die Kosten durch, wenn die ABG geändert wird, so sollte man in den Preisaushang nachschauen, ob nicht für Kleinbeträge (zum Beispiel bis 5 € eine Pausche von 0,2 € fällig werden könnte).
    Wenn jemand was finden kann, dann gerne her mit den Informationen.

  4. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.083
    Danke
    62

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    @BenniG,

    das Problem steht zwar sehr wohl in den AGBs, nur in welcher? Bei Paypal, Rewe und Co?

    Dass Sie mit der Karte zahlen, ist das Problem, denn selbst wenn sie bei Rewe an der Kasse unbar zahlen, bedeutet nicht, dass Rewe die Inkasso ausführt! Vielleicht hat Rewe selbst auf Diskont eingekauft, und dieser Verkäufer hat sich selber vorfinanziert! Und die jeweilige Ansprüche wurden abgetreten!

    Denn die Debitkarte von heute ist mit dem Wechsel von gestern vergleichbar. Und wer da die kleinsten Zahlungsziel einräumt, wird am schnellsten Verzugszinsen verdienen. Und das wird an den Endkunden weiter gereicht.

    Den Einkauf von 2 € an der Kasse, steht nur indirekt mit den 2,10 € der Kartenabrechnung in Verbindung.
    Dass jeder Dienstleistender mit zusätzlich mitkassiert dürfte doch wohl aus der Logik ergeben, denn keiner arbeitet umsonst
    Es ist genauso bei jeder Lastschrift oder Überweisung, da wird mit jeder Buchung, neben der Kontoführungsgebühr plus Überweisungsgebühr und Verzugszinsen monatlich vom Geldeingang mit abgebucht!

    bruno68

  5. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.718
    Danke
    263

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Zitat Zitat von bruno68
    @BenniG,

    das Problem steht zwar sehr wohl in den AGBs, nur in welcher? Bei Paypal, Rewe und Co?

    Dass Sie mit der Karte zahlen, ist das Problem, denn selbst wenn sie bei Rewe an der Kasse unbar zahlen, bedeutet nicht, dass Rewe die Inkasso ausführt! Vielleicht hat Rewe selbst auf Diskont eingekauft, und dieser Verkäufer hat sich selber vorfinanziert! Und die jeweilige Ansprüche wurden abgetreten!

    Denn die Debitkarte von heute ist mit dem Wechsel von gestern vergleichbar. Und wer da die kleinsten Zahlungsziel einräumt, wird am schnellsten Verzugszinsen verdienen. Und das wird an den Endkunden weiter gereicht.

    Den Einkauf von 2 € an der Kasse, steht nur indirekt mit den 2,10 € der Kartenabrechnung in Verbindung.


    Es ist genauso bei jeder Lastschrift oder Überweisung, da wird mit jeder Buchung, neben der Kontoführungsgebühr plus Überweisungsgebühr und Verzugszinsen monatlich vom Geldeingang mit abgebucht!

    bruno68
    Was für ein Bullshit

  6. Avatar von titan1981
    titan1981 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.954
    Danke
    137

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Für was wurden die "Zinsen" erhoben? Stand da was auf der Abrechnung?

    Ansonsten würde ich mir eine andere Kreditkarte besorgen. Gibt ja noch genug kostenlose

  7. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline
    Themen Starter

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.843
    Danke
    124

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Nein, einfach nur eine übliche Zeile auf der Abrechnung "03.10.2025 Sollzinsen 2,37".
    Wahrscheinlich schauen sich viele gar nicht so genau ihre Abrechnung an, sodass dieser Posten gar nicht auffällt.

    So oft senden wir ja jetzt auch nicht Geld an Freunde und Bekannte und wenn, dann verwenden wir bei Paypal nun eben eine Debit-Card oder die direkte Abbuchung vom Bankkonto.

  8. Avatar von titan1981
    titan1981 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.954
    Danke
    137

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    dann hätte ich bei dem ausgebenden Institut einfach mal nachgefragt worauf die Zinsen erhoben wurden.

  9. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.718
    Danke
    263

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Gerade gefunden:


    Sollzins auf Ihre Einkäufe (Begleichung des Gesamtrechnungsbetrages bei Fälligkeit)
    0 %

    Sollzins auf Ihre Einkäufe bei Nutzung der Teilzahlungsmöglichkeit, 19,94 % p.a. Effektivzins ab Transaktionstag, nominal pro Monat
    1,53 %

    Sollzins bei Bargeldverfügungen (Barabhebung, Überweisungen/Geldtransfers, Kauf von Kryptowährungen), 19,94 % p.a. Effektivzins ab Transaktionstag, nominal pro Monat
    1,53
    Ich vermute mal, Paypal (bzw. die Zahlung an Freunde) fällt jetzt nicht mehr unter Einkauf mit 0%, sondern unter Geldtransfer mit 1,53%.

  10. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline
    Themen Starter

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.843
    Danke
    124

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Ja, das habe ich ja auch vermutet. Danke für den expliziten Auszug.
    So bald man Geld privat hin und her verschiebt (auch wenn es für einen Einkauf ist - Freund legt Geld für Geschenk vor), wird es als Geldtransfer eingestuft, der höher verzinst wird.
    Immerhin ist es noch günstiger, als wenn man das Geld im nicht privaten Modus hin und her schiebt.

  11. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.718
    Danke
    263

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Lässt sich ja auch einfach erklären.

    Beim Einkauf holt sich der Kreditkartenanbieter die Gebühren beim Verkäufer.
    Bei Bargeldabhebungen, Paypal etc. kassiert der Kreditkartenanbieter keine Gebühren. bzw. muss beim Automatenbetreiber sogar noch Gebühren zahlen. Das man sich dann mit fast 20% Jahreszins ganz gut bezahlen.

    Rein Interesse halber, gibt es einen Grund, warum man Paypal zusätzlich über Kreditkarte oder Debitkarte statt direkt übers Konto laufen lässt?
    Das zählt doch dann bestimmt nicht in irgendwelche Bonusregeln oder ähnliches?

  12. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline
    Themen Starter

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.843
    Danke
    124

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Naja, wenn ich jetzt was über Paypal kaufe und über die Kreditkarte abrechne, dann muss ich das erst am 19. November bezahlen. Da ich mein Gehalt Mitte des Monats bekomme ist das natürlich ideal.

  13. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.083
    Danke
    62

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Was für ein Irrtum BenniG,

    Wenn man ein Vertrag abschließt, gilt dieser nur zwischen den beiden Parteien! Denn Verträge von zwei Parteien gilt nicht für eine dritte Partei, denn diese 3. Partei hat nur mit der 2.Partei einen Vertrag.

    Denn wenn A und B Verträge abschließen, diese können diese nicht für eine C-Partei abschließen

    Zwar kann die Parteien A und B einen Vertrag abschließen, in der eine kostenlose Service vereinbart ist.

    So gilt diese Vertrag von A und B inhaltlich nicht, wenn die Parteien B und C einen 2. Durchführungsvertrag vereinbaren, in dem Überweisungsgebühren, Verzugszinsen und auch Kickbacks anfallen können.

    Es ist grenzfällig zu glauben, dass Firmen eine Dienstleistung für kostenlos anbieten.

    tneub schreibt ja selber, ohne den Sinn dahinter zu verstehen:

    Sollzins auf Ihre Einkäufe (Begleichung des Gesamtrechnungsbetrages bei Fälligkeit) :0 %

    Zwar gilt diese Vereinbarung zwischen A und B nicht aber zwischen aber B und C. Denn macht C eine Inkassotätigkeit für A über B, so besitzt der Vertrag zwischen A und B keine Rechtskraft.

    Auch BenniG, macht Gedankenfehler!
    Na ja, wenn ich jetzt was über Paypal kaufe und über die Kreditkarte abrechne, dann muss ich das erst am 19. November bezahlen. Da ich mein Gehalt Mitte des Monats bekomme ist das natürlich ideal
    Wenn BenniG, am 01. eines Monats diskontiert fallen für 14 Tage Zinsen an, und zwar für 0,765 %, für Einkäufe nach dem 15. des Monats fallen dann Verzugszinsen von 1,53 % p. m., weil ab da ja bis zum nächsten Fälligkeitstermin bis zu 30 Tage dauert.

    Zwar fallen keine Kosten zwischen A und B an, wohl aber zwischen B und C und da B keine Heilsarmee ist, werden diese Kosten an A durchgereicht. Und kassiert dann von C ein Kickback, wenn die Rechnung durch A beglichen ist.

    Und wenn man 20 Mill. Abrechnungen monatlich, ergibt es monatlich 42 Mill. € Zinsen, die zwischen B und C geteilt werden.

    bruno68
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  14. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline
    Themen Starter

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.843
    Danke
    124

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Bislang war es eben anders und Punkt! Ach, früher war alles besser!

    Ja, ich hätte die geänderten AGB bis ins letzte Detail lesen und verinnerlichen können, habe ich aber nicht, sodass das Unternehmen nach 5 Jahren auch mal 3 € direkt von mir erhält.

  15. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.718
    Danke
    263

    Standard AW: Gebührenfrei Mastercard Gold: Sollzinsen durch private Paypal-Zahlungen?

    Zitat Zitat von bruno68
    Was für ein Irrtum BenniG,

    Wenn man ein Vertrag abschließt, gilt dieser nur zwischen den beiden Parteien! Denn Verträge von zwei Parteien gilt nicht für eine dritte Partei, denn diese 3. Partei hat nur mit der 2.Partei einen Vertrag.

    Denn wenn A und B Verträge abschließen, diese können diese nicht für eine C-Partei abschließen

    Zwar kann die Parteien A und B einen Vertrag abschließen, in der eine kostenlose Service vereinbart ist.

    So gilt diese Vertrag von A und B inhaltlich nicht, wenn die Parteien B und C einen 2. Durchführungsvertrag vereinbaren, in dem Überweisungsgebühren, Verzugszinsen und auch Kickbacks anfallen können.

    Es ist grenzfällig zu glauben, dass Firmen eine Dienstleistung für kostenlos anbieten.

    tneub schreibt ja selber, ohne den Sinn dahinter zu verstehen:

    Sollzins auf Ihre Einkäufe (Begleichung des Gesamtrechnungsbetrages bei Fälligkeit) :0 %

    Zwar gilt diese Vereinbarung zwischen A und B nicht aber zwischen aber B und C. Denn macht C eine Inkassotätigkeit für A über B, so besitzt der Vertrag zwischen A und B keine Rechtskraft.

    Auch BenniG, macht Gedankenfehler!
    Wenn BenniG, am 01. eines Monats diskontiert fallen für 14 Tage Zinsen an, und zwar für 0,765 %, für Einkäufe nach dem 15. des Monats fallen dann Verzugszinsen von 1,53 % p. m., weil ab da ja bis zum nächsten Fälligkeitstermin bis zu 30 Tage dauert.

    Zwar fallen keine Kosten zwischen A und B an, wohl aber zwischen B und C und da B keine Heilsarmee ist, werden diese Kosten an A durchgereicht. Und kassiert dann von C ein Kickback, wenn die Rechnung durch A beglichen ist.

    Und wenn man 20 Mill. Abrechnungen monatlich, ergibt es monatlich 42 Mill. € Zinsen, die zwischen B und C geteilt werden.

    bruno68
    How...der ewig Gestrige hat gesprochen. Der immer noch glaubt, Bargeldverwaltung kostet nichts. Hast du mal geschaut, was bei den Banken Bargeld Einzahlung und Auszahlung insbesondere im Münzbereich kostet? Wertransport, täglicher Zählaufwand, Ermittlung von Bargelddifferenzen etc. all das müsste man reinrechnen. Wer nur die 2,5% EC-Gebühren sieht, weil die halt so schön einfach auf der Abrechnung draufstehen, ist zu dämlich zu erkennen, dass das Bargeld ähnlich viel kostet. Anstatt sich einen Anbieter zu suchen, wo man weniger als 2,5% zahlt, wird lieber ein sinnloses Schild geschrieben. Von mir aus können wir gern das Bargeld komplett abschaffen. Dann fällt auch der doppelte Aufwand für die Unternehmen weg. In anderen Ländern ist man da deutlich weiter, nur der dumme deutsche Michel weint seinem Bargeld hinterher.

Ähnliche Themen

  1. Advanzia Gebührenfrei Mastercard - Überweisung aufs Girokonto kostenlos?

    Von Marcel33 im Forum Kontoführung & Zahlungsverkehr
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.2022, 10:51
  2. Platinum Card Services Ltd, MASTERCARD GOLD OHNE SCHUFA

    Von Bitte im Forum Allgemeine Kredite
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2017, 19:20
  3. Gebührenfrei Mastercard Gold Kredit ?

    Von Sirius90 im Forum Allgemeine Kredite
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 13:30
  4. Reklamationsformular Advanzia Mastercard / Gebührenfrei MasterCard GOLD

    Von KvR im Forum Kontoführung & Zahlungsverkehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 09:07
  5. Paypal-Zahlungen auch nach vorheriger Überweisung?

    Von Vlo5556 im Forum Kontoführung & Zahlungsverkehr
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 15:28