Baufinanzierung möglich? Vermittler gesucht!

+ Antworten
22Antworten
  1. Avatar von MrX
    MrX ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    27.10.2025
    Beiträge
    13
    Danke
    0

    Standard Baufinanzierung möglich? Vermittler gesucht!

    Hallo Leute!

    Ich lese seit Jahren mit und habe mich nun angemeldet, weil mich eine eigene Frage beschäftigt. Seit einigen Tagen brennt mir der Kopf. Ich habe spontan eine Immobilie bei uns im Ort gefunden, die meiner Frau und mir sehr gut gefällt. Wir sind uns jedoch unsicher, ob wir dafür in Frage kommen, da unsere Situation etwas verstrickt ist. Über das Wochenende habe ich nichts anderes getan, als zu recherchieren, ob es funktionieren könnte, online-Rechner sagen teils ja, teils nein. Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll, aber ich versuche es mal:

    Zur Situation:

    Meine Frau und ich sind seit 5 Jahren verheiratet, beide Mitte 20, wir haben eine Tochter im Kindergartenalter.
    Ich verdiene ca. 2.250 €, meine Frau zwischen 2.000 und 2.200 €, inkl. Kita-Zuschlag ca. 150 €.
    Ich bin unbefristet angestellt in einem Konzern, aber erst seit letztem Monat. Zuvor war ich über eine Leihfirma beschäftigt und wurde übernommen. Die letzten drei Lohnabrechnungen sehen daher gemischt aus, 2x Leihfirma je ca. 1.700 €, 1x Übernahme 2.250 €. Die Firma hat mich schnell übernommen, war erst seit Mai dort als Leiharbeiter.
    Meine Frau ist ebenfalls unbefristet angestellt und hat bereits mehr als 6 Monate gearbeitet, sie ist aus der Probezeit raus.

    Verbindlichkeiten:

    - Leasing (Frau) vor 3 Monaten abgeschlossen, Rate 700 € (Dumm)
    - Rahmenkredit (Frau) vor 1 Monat abgeschlossen, 25.000 €, Rate 250 € (VW-Bank)
    - Rahmenkredit (ich) vor 1 Monat abgeschlossen, 14.000 €, Rate 140 € (VW-Bank)

    Die Leasingrate hat den Branchenscore für Banken meiner Frau von C auf D gesenkt, der Basisscore von 98,44 % auf ca. 96 %. Der Score für Sparkassen und Volksbanken ist ein Tick besser. Mein Schufa-Score lag bei 98,66 %, zuletzt durch eine Barclay-Kreditkarte auf 95,43 % gesunken, Branchenscore von B auf E. Das war auch sehr unüberlegt, aber da die Barclay-Karte von der BAWAG aufgekauft wurde und spekuliert wird, dass die Karte so bald nicht mehr existieren wird, wollte ich zuschlagen, solange es noch möglich ist.

    Wir haben Auskünfte von allen großen Auskunfteien, Infoscore, CRIF und Boniversum, alle sauber, nur die üblichen Anfragen. Die letztere wurde sowieso nunmehr von der ersteren übernommen.

    Die Rahmenkredite waren zur Umschuldung von kleineren Raten und Privaten Verbindlichkeiten.

    Finanzierungswunsch:

    - Mehrfamilienhaus mit 3 Parteien, zwei aktuell vermietet, eine selbst bewohnt, welche aktuell auch leer ist
    - Mieteinnahmen aktuell ca. 7.000 € p.a., niedrig, alte Verträge (Würde ich so belassen, sind alte Leute)
    - Kaufpreis knapp unter 300.000 €, Maklerkosten 4,76 % ich spekuliere auf ein deal bei 28x,xxx €
    - Tragbar für uns auch ohne die bestehenden Mieteinnahmen

    Knackpunkt:

    - Kein Eigenkapital, ca. 110 %-Finanzierung nötig
    - Finanzierungsbestätigung der Volksbank online, unverbindlich, bis 300.000 € positiv, plus Kaufnebenkosten ca. 32.000 €, Zinssatz 4,9 %, logisch sehr hoch wegen 110 %
    - Volksbank verlangt laut Google suche die letzten 3 Steuerbescheide, wir sind beide nicht steuerpflichtig, da wir in Steuerklasse 4 sind und daher keine Steuererklärungen abgeben müssen. Diese Bescheide sind also nicht vorhanden. Bekannt ist laut diesem Forum, dass dies ggf. mit einem Hinweis auf Steuerpflichtfreiheit umgangen werden kann
    - Die Bank könnte jetzt alternativ? nach der letzten Dezemberabrechnung fragen. Meine Frau hat keine, ich auch nicht, da ich vorher erfolglos selbstständig war und meine Frau nur Minijobs hatte
    - Zusätzlich ist das Bankkonto meiner Frau erst seit 2 Monaten aktiv, zuvor haben wir immer mein Konto genutzt, da sie nur Minijobs hatte

    Was wir suchen:

    - Erfahrungen oder Einschätzungen von Experten, wie man in einer solchen Situation trotzdem eine Finanzierungszusage erhalten kann
    - Wenn hier ein Vermittler aktiv ist, der realistisch helfen kann, sind wir offen, wir möchten nur ungern in den „Online-Dschungel“ der Vermittler...

    Wir haben alles transparent dargelegt, um Überraschungen zu vermeiden. Wir wissen, dass wir, sofern die Finanzierung überhaupt positiv bewertet wird, einen Aufschlag in Form eines erhöhten Zinssatzes zahlen müssten. Die vorab von der Volksbank ermittelte Finanzierungsbestätigung mit 4,9 % haben wir zur Kenntnis genommen. Ein solcher Zinssatz wäre für uns akzeptabel, sofern er im Rahmen eines nachvollziehbaren Risikoaufschlags bleibt.

    Vielen Dank für eure Einschätzungen!
    Liebe Grüße
    MrX

  2. Avatar von MrX
    MrX ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    27.10.2025
    Beiträge
    13
    Danke
    0

    Standard AW: Baufinanzierung möglich? Vermittler gesucht!

    Ich habe gestern einen Vermittler gefunden, der einen sehr kompetenten Eindruck macht. Er hat mir ebenfalls geraten, zumindest die Kaufnebenkosten aus Eigenmitteln zu begleichen. Nach reiflicher Überlegung, einer Nacht Bedenkzeit und Rücksprache mit meiner Frau habe ich diesem Vorschlag zugestimmt. Dadurch würden wir aus der 110-Prozent-Finanzierung herauskommen, was laut Vermittler den Zugang zu deutlich mehr Banken eröffnet.

    Zudem möchte ich meine bestehende Immobilie nicht als zusätzliche Sicherheit einbringen. Geplant ist, diese im kommenden Jahr umfassend zu modernisieren und anschließend zu vermieten. Für dieses Vorhaben benötige ich Kapital und möchte die Flexibilität behalten, weshalb ich ungern eine Grundschuld zugunsten eines anderen Objekts eintragen lassen würde. Aktuell verursacht die Immobilie noch Kosten, da sie nicht vermietet ist, was sich jedoch ab dem nächsten Jahr ändern soll.

    Meine Sorge ist, dass eine Grundschuld die Immobilie als Sicherheit für einen künftigen Modernisierungskredit einschränken könnte. Das Objekt ist derzeit lastenfrei und wird sich nach der Modernisierung mehr als selbst tragen, diese Möglichkeit möchte ich mir keinesfalls durch eine Belastung zugunsten eines anderen Projekts verbauen.

  3. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.851
    Danke
    126

    Standard AW: Baufinanzierung möglich? Vermittler gesucht!

    Handelt es sich bei dem anderen Objekt um ein Einfamilienhaus?
    Hast du mal den realistischen Mietpreis ins Verhältnis zum Wert gesetzt?

  4. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    2.090
    Danke
    62

    Standard AW: Baufinanzierung möglich? Vermittler gesucht!

    Erstaunlich, was so alles zum Vorschein kommt!

    Man hat ein Immobilie, so etwas verschweigen, grenzt schon an Vermögensunterschlagung nach § 505 d BGB.
    § 505d Verstoß gegen die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung
    (1) Hat der Darlehensgeber gegen die Pflicht zur Kreditwürdigkeitsprüfung verstoßen, so ermäßigt sich
    ..
    (3) Die Absätze 1 und 2 finden keine Anwendung, soweit der Mangel der Kreditwürdigkeitsprüfung darauf beruht, dass der Darlehensnehmer dem Darlehensgeber vorsätzlich oder grob fahrlässig Informationen im Sinne des § 505b Absatz 1 bis 3 unrichtig erteilt oder vorenthalten hat.
    hier der Querverweis
    § 505b Grundlage der Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbraucherdarlehnsverträgen
    (1) Bei Allgemein-Verbraucherdarlehensverträgen können Grundlage für die Kreditwürdigkeitsprüfung Auskünfte des Darlehensnehmers und erforderlichenfalls Auskünfte von Stellen sein, die geschäftsmäßig personenbezogene Daten, die zur Bewertung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern genutzt werden dürfen, zum Zweck der Übermittlung erheben, speichern, verändern oder nutzen.
    (2) Bei Immobiliar-Verbraucherdarlehensverträgen hat der Darlehensgeber die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers auf der Grundlage notwendiger, ausreichender und angemessener Informationen zu Einkommen, Ausgaben sowie anderen finanziellen und wirtschaftlichen Umständen des Darlehensnehmers eingehend zu prüfen. Dabei hat der Darlehensgeber die Faktoren angemessen zu berücksichtigen, die für die Einschätzung relevant sind, ob der Darlehensnehmer seinen Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag voraussichtlich nachkommen kann. Die Kreditwürdigkeitsprüfung darf sich nicht hauptsächlich darauf stützen, dass der Wert der Wohnimmobilie den Darlehensbetrag übersteigt, oder auf die Annahme, dass der Wert der Wohnimmobilie zunimmt, es sei denn, der Darlehensvertrag dient zum Bau oder zur Renovierung der Wohnimmobilie.
    (3)...
    (4)...
    Damit klärt sich ihre Frage
    Zudem möchte ich meine bestehende Immobilie nicht als zusätzliche Sicherheit einbringen.
    Diese Frage ist damit geklärt, wenn Sie im Falle über einer 50 % Finanzierung scheitern!

    Nämlich eine Vollstreckung über das Gesamtvermögen der Familie, also alle die im Darlehnsvertrag stehen, und zwar so lange bis die Schuld getilgt ist. Da jeder Handschlag vom Gläubiger vom Schuldner zu bezahlen, kann man davon ausgehen, dass am Ende vom Schuldner nichts mehr vorhanden ist. Denn die Restschuld bestimmt die Vollstreckungs-, Anwalts- und Notarkosten, bei jeder Handlung.
    Die Gerichtskosten für einen Mahnbescheid über €300.000 betragen ca. €1.321, die sich aus einer halben Gebühr nach dem GKG (Gerichtskostengesetz) berechnen.
    Die Gesamtkosten, die auch die Grundbuchkosten und die Gebühr für eine Grundschuld beinhalten, können sich auf rund 4.800 € belaufen, abhängig von der Darlehenshöhe.
    Das sind die berühmten Nebenkosten zur Grundschuld, die 15 bis 20 %.

    Mein Ehrlichkeit beruht auf das neuste von Gericht, der Anspruch auf Unterlassung
    Das Gericht gab einer Unterlassungsklage (Az.: 4 HK O 412/25) der Verbraucherzentrale in vollem Umfang statt, wie die VZBW mitteilt.
    Das Aktenzeichen 4 HK O 412/25 bezieht sich auf ein Urteil des Landgerichts München I gegen die Generali Deutschland AG (Az. 4 HK O 412/25) vom 08.09.2025. Das Gericht hat entschieden, dass Versicherer nicht mehr einseitig mit Steuervorteilen für eine Rürup-Rente werben dürfen, ohne auf die spätere vollständige Besteuerung der Rentenzahlungen und das fehlende freie Kapitalwahlrecht hinzuweisen.
    Allein der Zins- und Beleihungsunterschied, zwischen gewerbliche Vermietung und der Privateigenheimnutzung von Wohnraum, dürfte hier schon eine umfangreiche haftungsrechtliche Planung erfordern. Hier verweise ich nochmal auf den § 505 b BGB, der Verlierer ist, wer "vergisst" die Wahrheit im Vorfeld zu sagen und schriftlich zu dokumentieren

    Denn nicht ohne Grund schreiben bzw. skizzieren Bankberater mit Bleistift ihren Finanzierungsvorschlag und händigen nicht diese Unterlagen den Kunden aus, sondern schreddern diese Unterlagen.

    bruno68

Ähnliche Themen

  1. Baufinanzierung Vermittler Schufaabfrage

    Von gz123 im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.03.2019, 12:32
  2. Baufinanzierung möglich??

    Von ghost85 im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.05.2016, 22:01
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 13:59
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 11:25