Guten Abend zusammen,
ich versuche gerade meine Rentenlücke zu berechnen.
Zuerst mal ein paar Daten über mich:
40 Jahre alt, habe also nach heutigen ,optimistischen Berechnungen noch 27 Jahre bis zur Rente.
im Monat verdiene ich zur Zeit 3500 Euro netto.
Zur Berechnung der Rentenlücke bin ich auf die Seite von Finanztip und ihrem Berechnungsrechner gegangen:
https://www.finanztip.de/gesetzliche.../rentenluecke/
Als erstes habe ich ermittelt, wieviel ich überhaupt im Ruhestand brauche und habe 80% von meinem Nettolohn angenommen.
Das wären dann mal so um die 2800 Euro.
Über die Zeit von 27 Jahren und 2% Inflation hat der Rechner einen Bedarf von rund 4700 Euro netto ermittelt.
meine Bruttorente laut Rentenbescheid beträgt : 2232,67 Euro
bei einem jährlichen Anpassungsatz von 1 %: 2920 Euro
bei einem jährlichen Anpassungsatz von 2 %: 3810 Euro.
laut Finanztest würde man einen Mittelweg von 1,7 % nehmen.
...und da bringt mich der Rechner von Finanztest nicht sio richtig weiter ,vielleicht bin ich auch zu blöd dazu.
wie errechne ich jetzt von meiner angenommenen Bruttorente von 2232,67 mit einer Rentensteigerung von 1,7 %, wie hoch dann meine Rente netto wäre beim Renteneintritt ?
Mir ist natürlich auch klar das das alles "was wäre wenn" ist.
liebe Grüße Ben



Zitieren