Werden bei einer Haufinanzierung immer wieder Schufa-Auskünfte eingeholt???
Als wir unser Haus gekauft haben, mussten wir bei der Bank ein Darlehen über
215.000 Euro aufnehmen. Das ist ja nicht gerade ein Pappenstiel und die Bank muss sich ja
auch in einem solchen Fall gut absichern.
Das wir zum Zeitpunkt der Antragstellung eine gute Bonität hatten, heißt ja heutzutage nicht, das das auch so bleibt. Und ein
Hausdarlehen hat ja eine Laufzeit von ungefähr 30 Jahren.
Ist es dann so, das die finanzierende Bank auch zwischendurch noch mal Auskünfte bei der Schufa einholt, um sich
über die aktuelle finanzielle Situation des Darlehensnehmers ein Bild zu machen? Oder
woher beziehen die Banken ansonsten ihre Informationen?
AW: Werden bei einer Haufinanzierung immer wieder Schufa-Auskünfte eingeholt???
Zitat von Kobra20
... Das ist ja nicht gerade ein Pappenstiel und die Bank muss sich ja
auch in einem solchen Fall gut absichern. ...
Naja, streng genommen "gehört" der Bank im Notfall ja das Haus ;-) Das ist doch schon mal was.
Ich denke, es wird höchsten nach Ablauf der Zinsbindung eine Abfrage gemacht, wenn es an die neuen Konditionen geht.
Divipedia - Mit der Dividendenstrategie zur finanziellen Freiheit. Bei Divipedia findest du alle wichtigen Kennzahlen, News aus der Dividendeninvestoren-Szene und vieles mehr.