Guten Tag,
meine Eltern waren immer bei der Kreissparkasse hier im Ort. Als ich dann in die Ausbildung
ging, hatte ich das Konto zunächst auch noch dort. Da ich aber im Laufe der Zeit mit
manchen Dingen unzufrieden war, bin ich dann zu einer Volksbank gewechselt.
Als ich meine Frau kennenlernte, habe ich noch mal kurz überlegt, ob ich wieder zur
Sparkasse wechseln soll, weil sie bei der hiesigen Stadtsparkasse arbeitete.
Nach reiflichem Nachdenken blieb ich aber bei meiner Volksbank. Meine Kinder haben
inzwischen ihre Girokonten auch bei der Sparkasse, so wie meine Frau. Ist es unsinnig,
wenn man als Familie die Konten bei unterschiedlichen Banken hat oder kann es auch
Vorteile haben. Hat man bei einer einheitlichen Bankverbindung unter Umständen sogar
bessere Konditionen?
mfg.