
 Zitat von 
Aikido
 
Genau das denke ich auch, die Darlegungen nach ducnici sind zwar schwerer Stoff ( ich bin auch immer noch am grübeln .... 

), aber wir bieten dem armen Richter ja auch die leichtere BGH - Version an 

. 
Ich halte es für wichtig die positiven Bank-Bilanzen darzulegen, tue mich aber schwer damit. Hat sich jemand von Euch schon die Geschäftsberichte / Bilanzen der Diba 
https://www.ing-diba.de/ueber-uns/pr...lapper_10_13_1
auseineinandergesetzt und lässt mich daran teilhaben?
 
 
 
 ist doch kein schwerer Stoff. Zinsrechnung, Dreisatz, vier Grundrechenarten. Hauptschulniveau.
2014er GB z.B.:
- Seite 116 Konzernbilanz:
Eigenkapital 7.021 Mio
Bilanzsumme 136.667Mio
- Seite 117 GuV:
Zinsertrag 2.922Mio
Zinsaufwand 1.290Mio
Zinsspanne = (ZE-ZA) / BS x100% = 1,1941%
Quote Zinsertrag / Eigenkapital x 100% = 41,61%
die Zinsspanne muss natürlich aus dem Abschlussjahr des Vertrages errechnet werden...