Kriterien für die Höhe der KFZ Versicherungsprämie
- 
   
      
      
 Kriterien für die Höhe der KFZ Versicherungsprämie
Meine Tochter hat seit drei Monaten den Führerschein und möchte nun gerne ein Auto haben. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und festgestellt, dass es – wahrscheinlich aufgrund der Abwrackprämie schwierig geworden ist, einen passenden Kleinwagen zu finden. Nun riet uns ein Bekannter dazu, eher Ausschau nach "größeren" Autos zu halten, da sie ohnehin günstiger in der Versicherungsprämie seien. Richtet sich aber die Höhe der Prämie nicht nach der Motorleistung des Autos?
 
 
 
 
 
 
 
- 
   
      
      
 AW: Kriterien für die Höhe der KFZ Versicherungsprämie

 Zitat von 
Birgit
 
Meine Tochter hat seit drei Monaten den Führerschein und möchte nun gerne ein Auto haben. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und festgestellt, dass es – wahrscheinlich aufgrund der Abwrackprämie schwierig geworden ist, einen passenden Kleinwagen zu finden. Nun riet uns ein Bekannter dazu, eher Ausschau nach "größeren" Autos zu halten, da sie ohnehin günstiger in der Versicherungsprämie seien. Richtet sich aber die Höhe der Prämie nicht nach der Motorleistung des Autos?
 
 
 Nein, das kann man so nicht sagen. In erster Linie richtet sich die Versicherungsprämie inzwischen nämlich nach der so genannten Typklasse des Fahrzeugs. Auch die Regionalklasse spielt eine Rolle.
 
 
 
 
 
 
 
- 
   
      
      
 AW: Kriterien für die Höhe der KFZ Versicherungsprämie

 Zitat von 
Birgit
 
Meine Tochter hat seit drei Monaten den Führerschein und möchte nun gerne ein Auto haben. Wir haben uns auf dem Markt umgesehen und festgestellt, dass es – wahrscheinlich aufgrund der Abwrackprämie schwierig geworden ist, einen passenden Kleinwagen zu finden. Nun riet uns ein Bekannter dazu, eher Ausschau nach "größeren" Autos zu halten, da sie ohnehin günstiger in der Versicherungsprämie seien. Richtet sich aber die Höhe der Prämie nicht nach der Motorleistung des Autos?
 
 
 
Kriterien die sich auf den Versicherungsnehmers beziehen:
Hierbei ist ein ganz wichtiger Fakt, wie lange er schon im Besitz eines Führerscheins ist, 
denn um so länger der Versicherungnehmer im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, 
desto günstiger fällt die Prämienberechnung aus. Weiterhin folgen der Berechnung Geschlecht, 
Alter, gefahrene km pro Jahr und die bisher erreichte Schadenklasse. Ein weiteres 
und entscheidendes Kriterium ist es, wie viele Personen das betreffende Fahrzeug bewegen.
Selbst der Beruf, kann für die Berechnung der Prämie ausschlaggebend sein.
Kriterien, die sich auf das Fahrzeug selbst beziehen:
Hier spielen die Regional- und die Typenklasse eine entscheidende Rolle. Diese werden 
durch eine unabhängige Kommission einmal im Jahr (meist im Oktober), für die Versicherungen 
neu eingestuft.
Wird das Fahrzeug in eine höhere Regional- oder Typenklase eingestuft und erhöht sich 
deshalb die Versicherungsprämie, hat der Versicherungsnehmer das Recht auf eine außergewöhnliche 
Kündigung und kann innerhalb von 4 Wochen zu einer günstigeren Versicherung wechseln.
Typklassen: Die KFZ Haftpflichtversicherung verfügt über insgesamt 16 Typenklassen und in der 
Kaskoversicherung existieren sogar 26 Klassen.
Dabei wird jedes Fahrzeug an Hand einer aktuellen Bilanz aller Schäden und des 
Fahrzeugtyps, innerhalb eines Jahres einer Typenklasse zugeordnet. Außerdem werden 
Fahrzeuge mit größerer Motorisierung teurer eingestuft als kleinere Fahrzeuge.
Regionalklassen: Die Anzahl der Fahrzeuge, die in einem Landkreis zugelassen sind, beeinflussen die 
Regionalklasse. Weiterhin werden in Gebieten mit einem hohen Verkehraufkommen, die 
zugelassenen Fahrzeuge höher eingestuft, als in den Gebieten mit geringeren Verkehrsaufkommen, 
da die Unfallrate höher ist.
 
 
 
 
 
 
 
- 
   
      
      
 Versicherungsneuling
Ein Versicherungsneuling, steigt gewöhnlich bei einer Prämie von 240 % ein. Diese Prämie sinkt 
im Normalfall jedes Jahr um einen gewissen Prozentsatz, wenn die Vorraussetzungen hierfür, z.B. 
Unfallfreiheit und / oder nicht Inanspruchnahme der Versicherung gegeben sind.
Erfüllt der Versicherungseinsteiger diese Voraussetzungen 3 Jahre durchweg, sinkt die Prämie 
dann auf nur noch 140 %. Die kleinste Stufe, die man an Schadenfreiheit erreichen kann, liegt 
bei 30%. Nimmt man die Versicherung aufgrund eines Unfalls in Anspruch, steigt die Prämie wieder an...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  
    
    
      Von Fini im Forum Sonstige Finanz-Themen
    
   
  
    Antworten: 1
      
        Letzter Beitrag: 23.12.2012, 15:00
      
   
 - 
  
    
    
      Von Candy im Forum KFZ Versicherung
    
   
  
    Antworten: 2
      
        Letzter Beitrag: 07.02.2011, 13:36
      
   
 - 
  
    
    
      Von Traveller77 im Forum KFZ Versicherung
    
   
  
    Antworten: 1
      
        Letzter Beitrag: 26.12.2009, 11:29
      
   
 - 
  
    
    
      Von Remzi im Forum Allgemeine Kredite
    
   
  
    Antworten: 2
      
        Letzter Beitrag: 21.09.2009, 23:38
      
   
 - 
  
    
    
      Von Lennart im Forum KFZ Versicherung
    
   
  
    Antworten: 2
      
        Letzter Beitrag: 11.09.2009, 17:31
      
   
 
 
 
Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0
Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.