Bewertung Portfolio

+ Antworten
28Antworten
  1. Avatar von ETF_89
    ETF_89 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    18.06.2025
    Beiträge
    13
    Danke
    0

    Standard Bewertung Portfolio

    Hallo Zusammen,

    ich bin mir sicher, dass es einige solcher Beiträge gibt aber ich möchte gerne eine Einschätzung zu meinem Portfolio.

    Leider habe ich vor 2 Jahren den Fehler gemacht und habe diverse Dekafonds gehabt, die ich allerdings alle im Trump-Zoll-Crash verkauft habe und in mein aktuelles Portfolio umgeschichtet habe.
    Das sieht aktuell wie folgt aus:

    80 % Vanguard FTST All World (ACC)
    10 % Gerd Kommer (ACC)
    10 % Krypto (2/4 Bitcoin, 1/4 Ethereum, 1/4 Solana, Link, Ripple, hier kleinstbeträge)

    Anlagehoritont sind 10-15+ Jahre

    Ich habe als Puffer noch 2-3 Haushaltseinkommen auf dem tagesgeldkonto, daher die eher offensive Ausrichtung.

    Kleine Strategie ist, dass ich die vola der Kryptos nutze um bei bestimmten Kaufzonen einzukaufen um den durchschnittseinstandspreis zu senken. Bei hoheren Upsides wird dann teils Gewinn mitgenommen und in die ETFS vorrangig All World umgeschichtet.

    Ich habe einen fixen und variablen Sparplan laufen und investiere in ein Asset was in dem Moment einen guten Kurs hat, wobei ich die prozentuale Verteilung vierteljährlich rebalance.

    Würde mich sehr interessieren, wie ihr zu dem Portfolio steht. Ich bin noch recht am anfang bei dem Thema aber nutze KI um mich dort weiterzubilden aber ohne es stumpf zu übernehmen .

    Achso Small Caps sind ja geringer vertreten. Das ist bewusst so.
    Auch habe ich kaum Bereichswetten, also themen ETFS, da ich nicht viel Aufwand haben möchte.

    Danke im vorraus für jede Anwort

    Ziel des ganzen soll sein möglichst viel Kapital aufzubauen um später ggf ein Haus kreditlos kaufen zu können. Dies ist allerdings natürlich abhängig von der Entwicklung.
    Ich möchte damit ein gutes Risiko/Renditeverhältnis schaffen und einen kleinen Teil (Kryptos) aktiv managen um so möglicherweise die Sparrate zu boosten und auch daran zu lernen.
    Depotgröße sind ca 80k

  2. Avatar von titan1981
    titan1981 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.942
    Danke
    137

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    du hast aber falsche Argumente nur wenn man was falsches wiederholt wird es nicht richtiger.... den Freibetrag hast du nicht verstanden wurde die mehrmals schon erklärt und zwar immer einfacher zu verstehen, hast du nicht verstanden somit warum soll man mit jemanden diskutieren, der trotz mehrmaliger Erklärung es immer noch nicht verstehen möchte.

    Mehrwert hätte es wenn es nicht falsch wäre.... Wenn etwas falsch ist, ist es falsch da gibt es kein etwas falsch sondern nur falsch. Nur um es noch einmal deutlich zu machen. Du hast das mit dem Freibetrag nicht verstanden und wenn es an der Basis hapert bei "1+1" kann man nicht über "Kernphysik" reden....

  3. Avatar von ETF_89
    ETF_89 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    18.06.2025
    Beiträge
    13
    Danke
    0

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Zitat Zitat von titan1981
    du hast aber falsche Argumente nur wenn man was falsches wiederholt wird es nicht richtiger.... den Freibetrag hast du nicht verstanden wurde die mehrmals schon erklärt und zwar immer einfacher zu verstehen, hast du nicht verstanden somit warum soll man mit jemanden diskutieren, der trotz mehrmaliger Erklärung es immer noch nicht verstehen möchte.

    Mehrwert hätte es wenn es nicht falsch wäre.... Wenn etwas falsch ist, ist es falsch da gibt es kein etwas falsch sondern nur falsch. Nur um es noch einmal deutlich zu machen. Du hast das mit dem Freibetrag nicht verstanden und wenn es an der Basis hapert bei "1+1" kann man nicht über "Kernphysik" reden....
    Macht jetzt nicht so viel Sinn.
    Von Anfang an wurde nicht wirklich darauf eingegangen. Ich habe einen anderen Gedankengang dazu, das bedeutet nicht etwas nicht zu verstehen.
    Aber gut, wenn mir keinem konstruktiven mehr von dir zu rechnen ist. Gehe ich nicht weiter drauf ein

  4. Avatar von BenniG
    BenniG ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.810
    Danke
    122

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Titan hat aber nun mal Recht, wie ich auch mit meinem Rechenbeispiel klarmachen wollte!
    Es ist sinnvoll möglichst viel Ertrag im Rahmen des Freistellungbetrags jährlich zu generieren!
    Die Widersprüche in deinem Text, die aufgeführt worden sind, willst du auch nicht hören!

  5. Avatar von ETF_89
    ETF_89 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    18.06.2025
    Beiträge
    13
    Danke
    0

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Zitat Zitat von BenniG
    Titan hat aber nun mal Recht, wie ich auch mit meinem Rechenbeispiel klarmachen wollte!
    Es ist sinnvoll möglichst viel Ertrag im Rahmen des Freistellungbetrags jährlich zu generieren!
    Die Widersprüche in deinem Text, die aufgeführt worden sind, willst du auch nicht hören!
    Mir geht es ja darum, dass ich validiere ob die Verteilung aktuell sinnvoll ist. Daher habe ich die mir gegebenen Argumente gegenargumentiert und dachte das es so differenziert werden kann.

    Ziel war nicht so zu wirken also wollte ich es nicht verstehen.

    Wenn das Depot auf 80k ist, werde ich ja trotz thesaurierung den Freibetrag über die Vorabsteuer ausnutzen.

    Bei einem Ausschütter habe ich dann das Risiko das ich zu schlechteren Kursen einkaufe.
    Meinen durchschnittseinstandskurs also nach oben heben mit der Zeit während der thesaurierer dies nur über die Sparrate tut.

    I

  6. Avatar von titan1981
    titan1981 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.942
    Danke
    137

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Und immer noch nicht verstanden. Du musst jedes Jahr Gewinne verkaufen aktiv…. Damit man jedes Jahr versteuern kann für den Freibetrag. Einfacher ausschütten einfach laufen zu lassen die Wiederauflage erfolgt automatisch bei einem guten Depot scheinst du nicht zu haben, da ist nicht mit selber etwas machen zu müssen sondern wird Automat wieder angelegt…. Wie gesagt nicht verstanden. Arbeitsaufwand soll gering sein was ist das mit der Zeit wenn die Ausschüttung einfach wieder angelegt wird…. Richtig null nichts verkaufen müssen einfach kassieren und mehr Anteile haben.


    Auf deine bisherige Fehler bei der Anlage haben wir nichts zu tun da dies zum Basiswissen gehört. Ich wiederhole Basiswissen…. Das ist das was man kennen muss bevor man sich auf einer Flughöhe unterhalten möchte die deutlich über dem offensichtlichen fehlendem Basiswissen liegt. Meist fallen genau die dann auf die Nase wie Bruno immer schön schreibt du kannst dich ja mit ihm unterhalten er schwebt in den selben Sphären….

  7. Avatar von ETF_89
    ETF_89 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    18.06.2025
    Beiträge
    13
    Danke
    0

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Zitat Zitat von titan1981
    Und immer noch nicht verstanden. Du musst jedes Jahr Gewinne verkaufen aktiv…. Damit man jedes Jahr versteuern kann für den Freibetrag. Einfacher ausschütten einfach laufen zu lassen die Wiederauflage erfolgt automatisch bei einem guten Depot scheinst du nicht zu haben, da ist nicht mit selber etwas machen zu müssen sondern wird Automat wieder angelegt…. Wie gesagt nicht verstanden. Arbeitsaufwand soll gering sein was ist das mit der Zeit wenn die Ausschüttung einfach wieder angelegt wird…. Richtig null nichts verkaufen müssen einfach kassieren und mehr Anteile haben.


    Auf deine bisherige Fehler bei der Anlage haben wir nichts zu tun da dies zum Basiswissen gehört. Ich wiederhole Basiswissen…. Das ist das was man kennen muss bevor man sich auf einer Flughöhe unterhalten möchte die deutlich über dem offensichtlichen fehlendem Basiswissen liegt. Meist fallen genau die dann auf die Nase wie Bruno immer schön schreibt du kannst dich ja mit ihm unterhalten er schwebt in den selben Sphären….
    Hab kurz überlegt ob ich mal nen anderen Ton anschlage, liest du eigentlich mal selbst was du schreibst und vor allem wie?

    So ein Forum ist da um über Dinge zu diskutieren und sich zu helfen, nicht um auf Teufel komm raus seine Sichtweise durchzuboxen.
    Wer versteht da was nicht?

    Wünsche dir auf jeden Fall alles gute und vor allem das doppelte was du mir wünschst

  8. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.680
    Danke
    261

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Um mal eine andere Sichtweise reinzubringen.

    Mal ganz ehrlich, ich hab schon ganz andere Portfolios hier gesehen.
    Grundsätzlich wurden sich ja Gedanken gemacht beim Anlegen und nicht wild irgendwelche Fonds der Bankberater gekauft.
    Und ja für ein rein passives Depot man kann sicherlich mittels Ausschütter die Freibeträge optimaler nutzen.

    Auf der anderen Seite schreibt der ETF_89, dass er den Kommer-ETF zum "Zwischenspeichern" nutzt und dann in Kryptos umschichtet. Das heißt, es ist kein rein passives Depot, weil hier unregelmäßig Verkäufe getätigt werden. Hat man den Freibetrag dann schon durch Ausschütter, Vorabpauschale, Tagesgeld ausgeschöpft, zahlt man zu viel Steuern. Also auch nicht optimal. Bei so einem halb passiv-halb aktiven Depot würde ich mir einen Termin jedes Jahr für Ende November / Anfang Dezember auf Wiedervorlage legen, bei dem man sich den genutzten Freibetrag anschaut. Hat man in dem Jahr keine Verkäufe getätigt, schichtet man halt einmal im Jahr nochmal um, verkauft einen ETF und kauft wieder. Ja ist eine bisschen Aufwand auszurechnen, welcher Steuer durch First In - First out und 30%iger Teilfreistellung fällig wird, aber einmal im Jahr sollte man sich dafür Zeit nehmen. Es geht hier schließlich um 1000 € bzw. bei Verheirateten 2000€, die man steuerfrei mitnehmen kann und somit 250€-500€ an Steuern sparen kann.

  9. Avatar von titan1981
    titan1981 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.942
    Danke
    137

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    wie er selber gesagt hat möchte er keine Arbeit mit will aber aktiv handeln oder besser gesagt "zocken". Er hat offensichtlich nicht verstanden wie das mit dem Freibetrag funktioniert und wie man diesen ohne große Arbeit abschöpfen kann.....

    Alleine das zeigt schon vieles, zum anderen liest er sich mit hilfe einer KI ein, die ihm wie schon geschrieben falsche dinge zeigt. Solche Dinge sollte man niemals im Internet einfach stehen lassen der nächste liest den Müll und hält es für richtig.... siehe Bruno den muss man auch ständig berichtigen dass seine falschen Aussagen nicht unkommentiert im Netz bleiben.....

  10. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.680
    Danke
    261

    Standard AW: Bewertung Portfolio

    Zitat Zitat von titan1981
    wie er selber gesagt hat möchte er keine Arbeit mit will aber aktiv handeln oder besser gesagt "zocken".
    Sonst wäre Geldanlage ja auch langweilig Ich hab auch hin und wieder mit übrigem Kapital zu günstigen Zeitpunkten einen gehebelten ETF gekauft und nach paar Tagen/ Wochen wieder verkauft. Ich glaube, da ist er nicht der einzige, der neben der rein passiven Anlage auch etwas Zocken möchte. Man muss sich nur dem Risiko bewusst sein.


    Zitat Zitat von titan1981
    Er hat offensichtlich nicht verstanden wie das mit dem Freibetrag funktioniert und wie man diesen ohne große Arbeit abschöpfen kann.....
    Da ich nicht einschätzen kann, was der TE durch Zinsen, Vorabpauschale, unregelmäßigen Verkäufen im Jahr bereits an Freibetrag nutzt, mag ich mir da gar keine Urteil erlauben.
    Ich denke nur, dass dein Weg für ihn auch nicht 100%ig passt. Er wird sich durch das aktive Handel auch einmal im Jahr die Arbeit mit dem Freibetrag machen müssen, wenn er wirklich das Optimum herausholen möchte, auch wenn das seinem Argument "wenig Arbeit" widerspricht. Alternativ verschenkt er Freibetrag oder zahlt zu hohe Steuern und schmälert so seine Rendite.


    laut Finanztip:
    IHat Dein ETF oder Fonds im Jahr 2024 Gewinn gemacht, musst Du im Januar 2025 auf einen Teil davon Steuern zahlen. Grundlage für die Berechnung dieser Steuer ist die Vorabpauschale.
    Die Höhe der Vorabpauschale und die daraus resultierende Steuer hängen vom aktuellen allgemeinen Zinsniveau ab.
    Dein Depotanbieter bucht diese Steuer automatisch Anfang Januar 2025 von Deinem Konto ab.
    Im Januar 2025 zahlst Du für 10.000 Euro Fondsvolumen maximal 46 Euro Steuern. Bei Aktien-ETFs sind es 33 Euro pro 10.000 Euro Fondsvolumen.
    Ich habe das jetzt nicht gegengecheckt, gehe aber mal davon aus, dass Finanztip seine Beiträge ordentlich recherchiert hat.
    Bei den erwähnten 33€ Steuern für Aktien ETFs wird (Soli ausgeblendet) ein Freistellungsbetrag von 132€ genutzt. Bei 80T€ Depotvolumen wäre damit auch der Freibetrag durch die Vorabpauschale bei thesaurierenden ETFs schon aufgebraucht. Das ist das, was der TE weiter vorn schon erwähnt hat. Geht er davon aus, dass das Depotvolumen von 80T€ demnächst überschritten wird, wäre eine Umschichtung in ausschüttende ETS bei wachsendem Depot nicht sinnvoll bzw. sogar kontraproduktiv wenn die Ausschüttungsquote> Vorabpauschale ist. Dann lieber bis dahin manuell durch einmalige Käufe/Verkäufe ausnutzen. Da die Vorabpauschale immer vom aktuellen Zinsniveau abhängt, muss man natürlich schauen, wie die sich entwickelt.


    Zitat Zitat von titan1981
    Alleine das zeigt schon vieles, zum anderen liest er sich mit hilfe einer KI ein
    Kann man sicher machen, darf nur nicht blind vertrauen, sondern muss sich die Quellen der KI anschauen. (Schreibt er aber auch selbst).



    Zitat Zitat von titan1981
    siehe Bruno den muss man auch ständig berichtigen dass seine falschen Aussagen nicht unkommentiert im Netz bleiben.....
    Bruno ist ein hoffnungsloser Fall und es werden immer weniger User, die ihn korrigieren. Selbst Noel korrigiert seine Falschaussagen bei Finanzierungsfragen leider nicht mehr.

Ähnliche Themen

  1. Portfolio Etf

    Von Timm1991 im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.03.2024, 12:18
  2. Bewertung Portfolio - 35.000 €

    Von TobiasScholz im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.01.2019, 14:33
  3. ETF Portfolio Bewertung

    Von Neospin im Forum Wirtschaft, Börsen & Märkte
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.05.2017, 12:13
  4. ETF Portfolio

    Von Syro im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.03.2017, 22:17
  5. Portfolio 2007 US-Top 10

    Von webmaster im Forum Wirtschaft, Börsen & Märkte
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 20:16