Eintrag im Grundbuch erst nach 7 Jahre

+ Antworten
1Antworten
  1. Avatar von Peter3333
    Peter3333 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    19.07.2025
    Beiträge
    1
    Danke
    0

    Standard Eintrag im Grundbuch erst nach 7 Jahre

    Hallo in der Runde,

    wir haben eine Wohnung gekauft (ohne Finanzierung) in 2018. Alle Rechnungen würden auch dann bezahlt.
    Am Freitag haben wir eine Rechnung vom Notar und ein Schreiben vom Amtsgericht dass die Vormerkung im Grundbuch nach 7 Jahre erst gelöscht wurde und wir jetzt erst die Besitzer sind.
    Keine Entschuldigung, keine Erklärung.

    Wisst ihr was unsere Rechten sind bzgl. die Kosten und Grundsteuer die wir seit 7 Jahre Zahlen.
    Was können wir tun sollten wir die Wohnung in 3 Jahre mit Gewinn wieder verkaufen wollen? Zahlen wir dann Steuer, obwohl wir sie die Wohnung dann 10 Jahre „haben“….

    Fragen über Fragen und vor Allem Frust!

    Liebe Grüße und herzlichen Dank für die Tipps die ihr Geben könnt.

    Peter

  2. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.684
    Danke
    261

    Standard AW: Eintrag im Grundbuch erst nach 7 Jahre

    Meines Wissens ist in den meisten Kaufverträge die Kaufpreiszahlung ausschlaggebend für Übergang von Nutzen und Lasten. Das ist auch für die Ermittlung der 10 Jahresfrist von Belang.

Ähnliche Themen

  1. DSL zahlt restliche 5000 Euro erst nach Gutachter aus

    Von Haushgn im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2017, 11:28
  2. Reservierung erst nach OK von Bank?

    Von Mitch_m85 im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 20.08.2016, 14:00
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 08:46
  4. Notartermin für Hauskauf erst nach Bankzusage?

    Von Dispatcher04 im Forum Immobiliengeschäfte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 15:20
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 21:36