Heute kam eine kleine Mitteilung aus den Medien, die eine Große Bedeutung haben kann.
Aber lesen Sie selbst:Jahr ........Erster........Hoch..........Tief.......... .Schluss........VeränderungTotalverkauf nach 17 Jahren: Buffett schickt BYD-Aktien auf Talfahrt
BYD-Aktien stürzen ab: Nach rund 17 Jahren hat sich Warren Buffetts Berkshire Hathaway komplett von dem chinesischen E-Autobauer getrennt.
Der Verkauf wirft Fragen zur Wettbewerbsfähigkeit von BYD auf – mitten im Preiskrieg der Branche.
Die Aktien von BYD haben am Montag (22.9.) so stark nachgegeben wie seit drei Wochen nicht mehr.
Sie fielen zeitweise um 3,6 Prozent und gehörten damit zu den größten Verlierern im Hang Seng China Enterprises Index in Hongkong.
Hintergrund des Kurssturzes ist ein Bericht von "CNBC", wonach Warren Buffetts Investmentfirma Berkshire Hathaway ihre Beteiligung an dem chinesischen Elektrofahrzeughersteller vollständig verkauft hat. Ein Sprecher von Berkshire bestätigte diese Entwicklung gegenüber dem US-Sender.
Kursplus seit Erstkauf von mehr als 4.500 Prozent
Eine Einreichung der Tochtergesellschaft Berkshire Hathaway Energy wies den Wert der Beteiligung zum 31. März mit null aus. Seit Buffetts Einstieg mit zunächst 225 Millionen Anteilen im September 2008 ist der Kurs bis Ende März dieses Jahres um mehr als 4.500 Prozent gestiegen.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten wandelte sich BYD von einem kleinen Batteriehersteller für Mobiltelefone zum größten Produzenten von Elektro- und Hybridfahrzeugen in China. Berkshire begann Mitte 2022 mit dem Abbau seiner Beteiligung, die im vergangenen Jahr unter fünf Prozent sank. Damit entfiel laut Hongkonger Börse die Pflicht, weitere Verkäufe offenzulegen.
30-Prozent-Absturz nach Allzeithoch
Die BYD-Aktie hat seit ihrem Allzeithoch vor vier Monaten rund 30 Prozent verloren. Analysten verweisen auf wachsende Sorgen um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens – insbesondere wegen des anhaltenden Preiskriegs auf dem chinesischen Automarkt.
2008 ...........0,3800.......0,6200.......0,2000......0 ,4000................5,26 %
2025............11,00.........17,45.........10,43. .........11,97................8,82 %
Hier möchte nach weisen wie wichtig es ist, dass korrekt abgerechnet wird. Im Thema: Dividendenrechner der richtig funktioniert
Die Investmentfirma kaufte 225 Millionen Aktien der Firma 2008
Möglichkeit A) zu einem Mindestpreis von 0,20 € macht nur 45,0 Millionen € Kapitaleinsatz. Der Schlusskurs betrug 0,4 €, was einen Wert von 90 Millionen € und damit 100 % Bruttorendite erzielt wurde.
Möglichkeit B) zu einem Durchschnittspreis von 0,38 € macht nur 85,5 Millionen € Kapitaleinsatz. Der Schlusskurs betrug 0,4 €, was einen Wert von 90 Millionen € und damit 5 % Bruttorendite erzielt wurde.
Möglichkeit C) zu einem Höchstpreis von 0,62 € macht das 139,5 Millionen € Kapitaleinsatz. Der Schlusskurs betrug 0,4 €, was einen Wert von 90 Millionen € und ergibt damit eine Verlustrendite von - 35,56 %
Entscheidet man sich zu drei Kaufoptionen von insgesamt 225 Mill Aktien je zu 1/3 ergibt dies einen Durchschnittspreis von 0,40 €, was den Schlusskurs entspricht, also null Rendite. Schaut man aber das Folgejahr an:
Jahr ........Erster........Hoch..........Tief.......... .Schluss........Veränderung
2009.........0,40. ........2,47...........0,40..........2,00......... .....400,00 % so ergibt sich eine Nettoinventarwert von 350 Mill. €.
Aber auch hier übersieht man was nämlich, dass der die Rendite zwar 400 % aufweist, aber wenn den den Durchschnittswert nimmt die 0,4 € und den Schlusskurs von 2,00 € ergibt dies einen Wertzuwachs von 500 %, so ergibt dies einen Wert 225 Millionen €.
Bei der Möglichkeit A also mit der 0,2 € und den Schlusskurs von 2,00 € ergibt dies eine Rendite von 1.000 %! Was ein Wert von dann 450 Mill. € entsprechend ist!
Will man aber die Laufzeitrendite errechnen, kommt der Zeitfaktor hinzu, entweder täglich als 365 / x Tage oder 12 / y, damit kann man dann kurze Zeiträume bis 2 Jahre zusammen fassen.
Beispiel: Kauf zum 01.07.2008, halten bis 31.12.2009.
Damit lässt sich eine tatsächliche Rendite auf die Investmentanlage errechnen:
bei 0,20 € von 730 Tage / 547 Tage = Faktor 1,3346 damit ist eine tatsächliche Rendite bis 1.334,6 % möglich
bei 0,40 € von 730 Tage / 547 Tage = Faktor 1,3346 damit ist eine tatsächliche Rendite bis 0.667,256 % möglich
bei 0,62 € .................................................. .................Schlusskurs 2,00 € = 322,58 % mit dem Faktor dann von 434,19 %.
Man erkennt unschwer wie groß die Schwankung in den ersten 24 Monate betragen kann zwischen 434,2 % und 1.334,6 % bedeutet, aber die Streubreite zwischen beiden Summen beträgt selber über 307 %.
Das Einzige, was als Fixum gelten kann, er kennt man wenn man den Schlusskurs von 2,00 € nimmt.
Denn Schlusswert von 450 Mill € Wert mit Alternative an a) mit 139,5 Kosten b) mit 90 Mill. € Kosten oder c) mit 45 Mill € Kosten!
Nun zurück: Hier stellt sich die Frage, warum das Orakel aus den USA jetzt aus der Firma BYD ausgestiegen ist? Die Tatsache ist, dass das Orakel bisher 4.500 % in 17 Jahren erreicht hat und damit zukünftig unterdurchschnittliche Renditen erwartet?
So stellt sich jetzt die 2. Frage: "Welche Nachfolge-Aktionäre können in den nächsten 17 Jahren den gleichen Wachstum erwarten? Oder nur das Modell mit Möglichkeit C?
Den man muss begreifend, dass wenn BYD jetzt in einen Index kommt, nachdem das Orakel ausgestiegen ist, weil die Firma zukünftig keine großen überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften kann.
Wird diese Aktie wie Blei in den Index liegen und die Gesamtrendite näher an die Inflation und Vermögensverlust bringen, denn einen Mehrwert oberhalb von Inflation und Besteuerung schaffen.
bruno68