Lohnt sich dieses Objekt bei der Rendite oder lieber finger davon lassen?
Hallo,
Erstmal zu mir: Ich bin 32 und bekomme bereits EM-Rente wegen Kardiologischer Probleme. Der monatliche Auszahlungsbetrag pro Monat beträgt nur 1000€, allerdings darf man ja ca. 17000€ Einkommen im Jahr haben ohne das die Rente gekürzt wird.
Nun hab ich überlegt das ich mein Vermögen nicht jeden Monat verlebe sondern eine Wohnung davon kaufe welche jeden Monat wieder Geld bringt. Eine Finanzierung brauche ich also nicht.
Das Objekt ist eine 1 Zimmer Wohnung mit 32m2 und soll 55000€ kosten. Die Nutzung der Wohnung ist ab 60 Jahren aufwärts bestimmt, in dem Gebäude ist ein Sozialverein welcher betreutes Wohnen anbietet für das Haus, ebenfalls ist dort ein "Seniorenkindergarten" untergebracht in dem die Bewohner sich aufhalten können, und eine Großküche für Essen, welches man sich auf die Wohnung bringen lassen kann. Das Haus hat 70 Parteien und ca. 100k€ Instandhaltungsrücklage, natürlich ist alles Barrierefrei, die Wohnung auch. Renovieren muss man nicht. Lt Auskunft der Hausverwaltung kommt das Flachdach irgendwann demnächst mal, wird aber von der Rücklage bezahlt. Das Haus ist Baujahr 2000 und wird mit Gas beheizt.
Laut Auskunft der Hausverwaltung gehen die Wohnungen "weg wie warme Semmel", da die Leute betreut werden, wäre auch das Risiko geringer das die Wohnung vermüllt oder Zahlungsausfälle entstehen.
Soviel erstmal zum Objekt. Meiner Einschätzung nach könnte eine Kaltmiete aber maximal 300€ im Monat betragen, davon sind schon 85€ Hausgeld wie Verwalterkosten und Instandhaltungsrücklage, Aufzugswartung usw.. Also schonmal nur 215€ die man unterm Strich im Monat "verdient".
Wenn ich mit Kaufnebenkosten auf grob geschätzt 60000€ komme, wäre das eine Mietrendite von gerade mal 4,3%. Aber der Markt gibt ja gerade nichts her, und das Objekt ist zumindest recht Risikoarm.
Hab ich nen Denkfehler in der Rechnung, und lohnt sich das bei der niedrigen Rendite? Meine Eltern haben ihre Wohnungen vor 15 Jahren für 30000€ gekauft und bekommen mittlerweile 400€ Nettokaltmiete, aber die Zeiten sind halt mal vorbei...
AW: Lohnt sich dieses Objekt bei der Rendite oder lieber finger davon lassen?
shabeel,
wir haben keine Wohnung im betreuten Wohnen, vielleicht ist das anders als normale Vermietung. Aber wir geben einfach Anzeige im Immoscout auf und dan bekommst man viele, viele Bewerbungen. Lege dich nicht auf einen möglichen Mieter fest, sondern auf einen Kreis von ca. 5 Mietern. Dann kann ein Mieter gerne abspringen, du hast 4 andere in der "Hinterhand". Wobei aktuell sogar Anzeigen kaum nötig sind. Wenn eine Wohung gekündigt wird, dann wissen das die anderen Mieter und die rufen an und sagen: Ich kenne Person x und diese sucht eine Wohnung, könnte diese die Wohnung haben? Ist aktuell einfach der Mietmarkt...
benni,
richtig, wenn die Diakonie selbst Wohnungen hat wir diese natürlich in 1. Impuls wahrscheinlich nicht zustimmen. Aber auch die Diakonie riskiert dann eine Klage eines Eigentümers auf Änderung der Teilungserklärung. De facto werden sich sowieso die meisten Mieter für die Diakonie entscheiden, wenn diese direkt im Haus vor Ort ist. Wenn ich davon ausgehe, dass sich sowieso 99% der Mieter für mich entscheiden, warum sollte ich dann wegen vielleicht einem Fall in 10 Jahren eine Klage mit entsprechenden Kosten riskieren? Mit etwas Abstand wäre das Kosten-Nutzen Verhältnis für mich extrem schlecht und ich würde lieber einer Änderung der Teilungserklärung zustimmen....
AW: Lohnt sich dieses Objekt bei der Rendite oder lieber finger davon lassen?
Wenn ich mit 60 Jahren in diese Wohnung ziehe, aber erst mit 80 Jahren den Service vom Pflegedienst brauche, habe ich schon 10.000 € unnötig gezahlt...