Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

+ Antworten
5Antworten
  1. Avatar von Schmittes
    Schmittes ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    07.07.2025
    Beiträge
    2
    Danke
    0

    Pfeil Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

    Hallo zusammen,

    was haltet Ihr davon in Wald zu investieren? Es gibt immer mehr Investmentfonds, über die man sich Waldbeteiligungen kaufen kann? Ich finde es eigentlich eine spannende Option um sein Vermögen zu diversifizieren und gewissermaßen vor der Inflation zu schützen. Würde mir aber trotzdem gerne mal die Meinung der Community einholen

    VG Schmittes

  2. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    330
    Danke
    27

    Standard AW: Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

    Ich bin Waldbesitzer - und würde das nicht tun.

  3. Avatar von ZehWeh
    ZehWeh ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    28.02.2021
    Beiträge
    871
    Danke
    56

    Standard AW: Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

    Finger weg von Branchen- oder Trendaktien. Geht fast immer nach hinten los.

    Waldaktien sind schon sehr speziell und das Verlustrisiko ist dementsprechend extrem hoch. Es stellt sich auch die Frage wie da überhaupt Renditen erzielt werden. Ein normaler Wald wirft jetzt nicht sonderlich Gewinne ab. Vielmehr dürfte die Spekulation darauf beruhen, das mehr Leute Interesse an Waldaktien haben und daher einzig wegen der Nachfrage der Kurs nach oben geht. Sobald der Trend dann vorbei ist sacken die Kurse erfahrungsgemäß ab und verschwinden dahin wo sie vorher auch waren... in die unbekannte Nische !

  4. Avatar von Schmittes
    Schmittes ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    07.07.2025
    Beiträge
    2
    Danke
    0

    Standard AW: Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

    Aber wenn keine hohen Renditen versprochen werden, spricht das in meinen Augen für Seriosität bei einem solchen Investment. Mein Renditeanspruch wäre nicht hoch. Ich sehe es eher als Risikostreuung einen kleinen Teil des Vermögens in eine solche Vermögensklasse zu stecken.
    Naja ich habe mich mal für einen Infocall bei European Forestry Fund angemeldet https://forestryfund.eu/ ... mal sehen was die einem erzählen werden!

  5. Avatar von titan1981
    titan1981 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.944
    Danke
    137

    Standard AW: Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

    dann mache es, wenn du davon überzeugt bis. Ich bin auch Waldbesitzer mehre Hektar nein kann nicht davon sprechen, dass das wirklich was ist womit man die Allgemeinheit mit belästigen muss oder gar Werbung dafür machen muss.

    Es ist und bleibt eine Branchenwette, welche durch die auch noch so klein ist, dass es für Anleger die nicht mehrere Millionen im Depot keinen positiven Effekt haben wird, da die Rendite sich in dem Rahmen bewegt die man auch so haben kann aber das Risiko, dass die Rendite oder das Wachstum durch ein Natürliches Produkt Jahr für Jahr sich stark ändern kann und für klein Anleger würde jedes Invest ein Klumpen darstellen der sich negativ auf die eigene Gesamtrendite auswirken wird.

    Das was du für die Seite suchen müsstest du du bewerben möchtest wären Großanleger nur die scheuen solche Produkte, die zu volatil sind.... Wenn du dein Risiko streuen willst und in Wald investieren möchtest kaufe einfach ein Stückchen davon und bewirtschafte es einfach dann siehst du wie der Markt wirklich funktioniert und wie er es nicht macht.^

    selbst auf der Homepage der Seite auf die hohen Risiken explizit hingewiesen und die niedrigeren Renditen hieraus stehen in keinem Verhältnis...., dass das für einen Anleger das Risiko wert sein würde. Da muss man schon einen ideellen Wert sehen, aber dann kaufe ich mir den Wald selber.... und zwar vor Ort und bewirtschafte diesen und ziehe die Gewinne/Verluste hieraus. Denn der Baum den Opa als er Jung war gepflanzt hat ist der Baum den man ernten, verarbeiten und verkaufen kann. Leider wie auch auf der Homepage geschrieben stehen wir an Klimageschichtlich gesehen bei einem beginn eines spürbaren Wandels. Das heißt wenn der Großvater nicht schon vor 80 Jahren nicht den richten Baum gepflanzt hat könnte dieser durch den Klimawandel nun "ausfallen" denn ich vermute dass dieser nicht vor 80 Jahren einen Baum gepflanzt hat der damals für das da vorherrschende Klima der richtige war... sondern einer der damals gängig war und die jetzt wie man sehen kann zunehmend Probleme bekommen mit dem anderen Klima.

    Bei natürlich gewachsenen Wald wie dort beworben in Schweden, Finnland, Estland, Lettland etc. kann man davon ausgehen, dass der Wald nicht als Kulturwald genutzt wurde und es zusätzlich viele Baumarten dort gibt die man nicht industriell nutzen kann. sprich nicht beim Bau von Häusern, Gewinnung von Brennholz aller Art, da nicht unbedingt einfach zu verarbeiten...

  6. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    330
    Danke
    27

    Standard AW: Waldaktie kaufen / Wald Investment Fonds

    Wert des Bodens wird mit 20% angegeben. Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken. Dürfte/Sollte eher um 2% liegen oder der aufstehende Wald ist nichts wert.

    Umwelteffekt ist Null, zur Diversifikation kaum geeignet und dazu hohes Risiko mit zweifelhaften Angaben.

    Aber ok, muss jeder selbst wissen.

Ähnliche Themen

  1. Fonds verkaufen und ETF kaufen

    Von kapaul im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2019, 09:46
  2. Union Investment. 3 Fonds mit hoher Gebühr.Trotzdem empfehlenswert ?

    Von Christoff62 im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2018, 08:15
  3. Nachhaltiges Investment: ETF oder gemanagter Fonds?

    Von Yoneo im Forum Börsen-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2017, 09:38
  4. Hoch verkaufen / Niedrig kaufen auch bei (ETF)-Fonds?

    Von MoonKid im Forum Wirtschaft, Börsen & Märkte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2017, 08:51
  5. Gebühren bei Fonds - wo kaufen und verkaufen?

    Von urhs im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 10:56