bisher war ich stiller mitleser, aber heute möchte ich Euch gerne meine Erfahrungen bzgl. einer Immobilienfinanzierung schildern.
Nach der Geburt unserer Tochter im Juli letztes Jahres haben wir uns dazu entschlossen, uns auf die Suche nach einem Eigenheim zu machen. Durch einen glücklichen Zufallen haben wir ein günstiges (62€ pro qm²) Grundstück gefunden und auch den Zuschlag hierfür erhalten. Nach vielen Gesprächen mit diversen Bauträgern haben wir uns dann aber entschlossen, eine Bestandsimmobilie zu kaufen. Die Gründe waren die lange Wartezeit (kein Bauträger hat uns ein Angebot gemacht mit unter 2 Jahren Wartezeit), aber vorallem auch die sehr hohen Nebenkosten etc.
Nach einiger Zeit haben wir dann unser Wunschhaus gefunden, besichtigt und ebenfalls den Zuschlag erhalten. Wir haben uns dann mit einem Vermittler getroffen um die Finanzierung zu klären.
Dies war nicht ganz einfach, da meine Frau noch bis Juli diesen Jahres in Elternzeit ist und wir unsere bestehenden Schulden ablösen wollten. EK hatten wir rund 73.000€, zusätzlich haben wir noch ca. 30.000€ für Bad, Küche etc benötigt.
Der Vermittler hat uns dann ein Angebot ausgearbeitet, welches über die DSL Bank Nürnberg liefen sollte. Das Angebot war für uns in Ordnung und der Vermittler hat dies so eingereicht.
Die Eigentümer hatten allerdings ein wenig Zeitdruck, da diese auswandern und der Terminkalender dementsprechend voll war. Zudem ist der Ehemann bereits vor Ort und nur noch an gewissen Tagen in Deutschland. Aus diesem Grund wurde natürlich zeitnah der Termin mit dem Notar vereinbart.
Leider lief dann gar nichts mehr und es vergingen Tage um Tage ohne eine konkrete Antwort des Vermittlers zu erhalten. Da die DSL Bank mit Ihrem Tischgutachten nicht auf den Verkaufspreis gekommen ist, wurde ein externer Gutachter eingeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt habe ich mich hier angemeldet und wollte Erfarhungsberichte lesen um uns auch ein besseres Gefühl zu vermitteln. Immer wieder habe ich dann Beiträge und Antworten von "noelmaxim" gesehen und habe mich dazu entschlossen Ihm unseren Fall zu schildern.
Binnen Minuten hatte ich eine Antwort und Hr. Buhmann versicherte mir sofort "Er bekommt das hin".
Hr. Buhmann konnte allerdings seine Arbeit noch nicht wirklich aufnehmen, da ja die DSL Bank in Nürnberg den Fall noch auf dem Tisch liegen hatte.
Da wir bis zum Notartermin mit keiner Entscheidung rechneten, haben wir uns beim Notar ein Rücktrittsrecht "erkauft" und die Verkäufer hatten zum Glück nichts dagegegen. Somit war das Risiko zum Notar zu gehen ohne Finanzierungszusage, sehr gering.
Hr. Buhmann, welche zwischenzeitlich im Urlaub war, war dennoch Tag und Nacht, zu jeder Uhrzeit erreichbar und stand uns für alle Fragen zur Verfügung.
Er war es auch, der uns immer Mut gemacht hat und gesagt hat "Er bekommt das hin". Immer wieder wurden noch andere Angebote ausgearbeitet um im Fall der Fälle moch Plan B und C zu haben.
Nun gut, die DSL Bank in Nürnberg hat den Fall dann nach gut 3 Wochen Bearbeitungszeit abgelehnt. Nun konnte Hr. Buhmann loslegen und was dann passiert ist, war einfach nur grandios!
Mit unserer Zustimmung wurde der Fall von Nürnberg zur DSL Bank in Berlin geholt. Dort wurden sich die Unterlagen angesehen, eine Lösung ausgearbeitet und es hat keine 48 Stunden gedauert bis wir die Finanzierungszusage erhalten haben. Wir konnten es nicht glauben, aber es hat wirklich alles geklappt. Wir mussten zwar unser Renovierungsbudget etwas eindämmen, was aber nicht weiter schlimm war/ist.
Lange Rede kurzer Sinn - ohne die Hilfe von Herrn Buhmann, hätten wir wohl keinen Kredit RECHTZEITIG erhalten. Egal wie blöd unsere Fragen waren, Hr. Buhmann hat diese immer beatwortet und uns auch auf zwischenmenschliche Ebene immer abgeholt und Mut zu gesprochen, obwohl wir teilweise schon kurz vor der Aufgabe waren.
Wir können Hr. Buhmann und seinen Kollegen nur unseren Dank ausprechen und würde jederzeit wieder zu Ihm gehen. Schade das wir Ihn nicht schon früher kennengerlernt haben, es hätte uns viel Zeit und Nerven erspart, trotz 650km Entfernung :-)
Dies soll keine Werbung o.Ä. sein. Dieses Forum soll anderen helfen und es hat uns geholfen und deshalb haben wir uns dazu entschlossen diesen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Schönen Abend Euch!
P.S: Grammatik- und Rechtschreibfehler dürfen ignoriert werden.
Nachdem sich die Eindrücke gelegt haben, möchte ich kurz unsere Geschichte mit Ihnen teilen. Ich entschuldige mich im Voraus für grammatik Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Kurz zu uns: Wir leben seit 10 Jahren in Deutschland, 37 und 35 Jahre alt, zwei kleine Kinder (3 J und 11 m), beide berufstätig (Vollzeit), ich bin derzeit im EZ. Wir wohnen seit 6 Jahren am Bodensee zur Miete beim gleichen Vermieter. In diesem Jahr wurde unsere Wohnung nach den heftigen Regenfällen, die die Region heimgesucht hatten, fast unbewohnbar, es traten große Mengen Feuchtigkeit und Schimmel auf. Wir informierten den Vermiter, doch dieser zeigte kein großes Interesse an unserem Problem. Und wir hatten große Angst, vor allem um die Gesundheit unserer kleinen Kinder.
Wir beschlossen, die Wohnung zu wechseln und begannen mit der Suche. Leider heißt es in 50 % der Anzeigen, dass sie keine Familien mit Hunden akzeptieren (und wir haben eine 5-jährige Malteserin, die die Kinder so sehr lieben und eine Trennung von ihr kam nicht in Frage). Die anderen 50 % der Anzeigen lauteten entweder, dass sie keine Familien mit Kindern akzeptieren (wie traurig, aber wahr), oder einfach, dass die Wohnung für uns zu teuer ist (über 1500 kalt). Und es gab viele, die auf die ordnungsgemäß abgeschickte Bewerbung überhaupt nicht geantwortet haben (ob es etwas mit unserem Namen zu tun hat, also damit, dass wir Ausländer sind, entscheiden Sie selbst). Wir erkannten schnell, dass unsere Chancen, eine Wohnung zu finden, die zu uns passt, einem statistischen Fehler gleichkommen.
Dann kamen wir auf die Idee, ein Haus zu kaufen. Statt Miete Kreditrate zu bezahlen. Keine Penthäuser, keine modernen Wolkenkratzer. Nun ein kleines Haus mit einem Garten, in dem wir langsam unser eigenes Zuhause schaffen und unseren Kindern beim Aufwachsen zusehen können.
Mein Mann und ich kommen aus einem Land, in dem wir (leider) auf die harte weg gelernt haben, dass Frieden neben der Gesundheit das Wichtigste im Leben ist.
Als wir uns auf die Suche nach einem Haus machten, wurde uns klar, dass auch diese Mission nicht einfach sein wird, denn die Häuser in BW sind alles andere als gunstig (für uns beide, normale Arbeiter). Wir wandten uns an mehrere Finanzberatungsagenturen, wo sie uns, gelinde ausgedrückt, auslachten. Sie sagten uns, dass wir kein Haus unter 200.000 finden würden, dass eine Garage so viel kostet, was denken wir, das ist Deutschland, dass unsere Gehälter mit 2800 und 2000 netto (EZ 1550) zu niedrig sind usw.
Darüber hinaus verfügten wir über Bestandskredite und Autofinanzierungen (EK 17000). Uns war bewusst, dass unsere Situation überhaupt nicht einfach ist, aber wir wussten auch, dass wir niemandem etwas schuldeten und alle unsere Rechnungen pünktlich bezahlten. Und dass wir aus dieser Wohnung raus MÜSSEN.
Wir hatten nicht erwartet, dass uns jemand etwas geben würde, aber wir hatten auch nicht erwartet, dass er sich über uns lustig machen würde. Es war schwierig für uns. Aber wir konnten nicht aufgeben. Wegen der Kinder. Und dann kamen wir mit Gottes Hilfe (ich glaube an Gott) mit Herrn Buhmann in Kontakt. Und alles hat sich verändert.
Obwohl er nicht viel sagte, reichte das, dass er die Möglichkeit sah. Wir haben ihm vertraut. In diesem Moment brauchten wir jemanden, der uns führte. Und genau das tat er, er war ein Anführer. Er war zu jeder Zeit und Nacht erreichbar und bereit, alle Fragen und Zweifel in einer Sekunde zu beantworten.
Aber natürlich lief nicht alles so einfach, angesichts unserer Unerfahrenheit haben wir ein paar (dumme) Fehler gemacht. Und als wir dachten, dass alles vorbei sei, dass es keine Chance mehr gäbe, erschien Herr Knoll. Was kann ich außer Ruhe, Freundlichkeit, Fachwissen und Menschlichkeit sagen? Er hat unseren Glauben nicht nur daran wiederhergestellt, dass wir ein Haus kaufen werden, sondern auch daran, dass es noch gute Menschen gibt.
Nach der ersten Ablehnung erklärte sich eine andere Bank bereit, uns zu finanzieren. Wir haben ein Haus gefunden, das all unseren Ansprüchen gerecht wird und sind sehr zufrieden damit. Notartermin ist am 25.09.
Obwohl der oben geschriebene Text ziemlich lang ist, repräsentiert er nicht einmal 20 % dessen, was wir in diesen 8 Monaten durchgemacht haben.
Ziel ist es aber, jemandem zu helfen, der sich in einer ähnlichen (schwierigen) Situation befindet wie wir. Wir haben gelernt, dass man kämpfen und nicht aufgeben sollte. Und was am wichtigsten ist, Sie sollten sich an die richtigen Leute wenden, die ihr Job richtig machen und vor allem Verständnis und Respekt für andere Menschen haben, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Sprache, Immobilienpreis usw. Und solche sind Herr Buhmann und Herr Knoll
Unsere Tür wird für Sie immer offen stehen und Sie werden für immer Freunde unseres Hauses sein.
Herr Buhmann und Herr Knoll haben uns kompetent bei unserer Finanzierung zur Seite gestanden. Sogar nach 22 Uhr oder am Sonntag bekamen wir innerhalb von Minuten Feedback. Da wir ohne Makler kauften, fehlten hier und da Unterlagen, auch hier standen die Herren uns mit Rat und Tat bei Seite. Top Arbeit, vielen lieben Dank ????
Herr Buhmann und Herr Knoll haben uns kompetent bei unserer Finanzierung zur Seite gestanden. Sogar nach 22 Uhr oder am Sonntag bekamen wir innerhalb von Minuten Feedback. Da wir ohne Makler kauften, fehlten hier und da Unterlagen, auch hier standen die Herren uns mit Rat und Tat bei Seite. Top Arbeit, vielen lieben Dank
nachdem ich im Februar 2021 hier meine Erfahrungen mit Thomas Buhmann als Vermittler einer Anschlussfinanzierung berichtet hatte, möchte ich heute, ein wenig verzögert auch eine weitere Erfahrung mit euch teilen.
Letztes Jahr ist leider mein Vater verstorben und die Eigentumswohnung in der mein Vater gelebt hatte und auf mich überschrieben war stand zum Verkauf.
Wie man sich vorstellen kann, hat man meist nach so einem emotional schwierigen Trauerfall nicht die 100%ige Konzentration und auch nicht die Kraft einen Wohnungsverkauf einfach so über die Bühne zu bekommen. Ich hatte Thomas Buhmann eine Frage gestellt zu der Immobilie. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, das er und sein Team auf Wunsch auch als Makler agieren können, wenn man denn Unterstützung dabei braucht. Ganz freundlich hatte mir Thomas Buhmann meine Fragen beantwortet und dezent angeboten, wenn ich denn bereit wäre und es auch möchte, die Wohnung und all die Arbeit die dahinter steckt zu übernehmen.
Es verging ein wenig Zeit, der Gedanke sich mit einem Verkauf nicht selber beschäftigen zu wollen wuschs weiter heran und ich bat Thomas Buhmann und sein Team die Wohnung zu einem Bestmöglichen Preis in einer von mir gewünscht kurzen Zeit verkaufen zu wollen.
Ziemlich schnell wurde ein Termin vor Ort vereinbart, alles nötige aufgenommen und aufgezeichnet, ein Preis ermittelt mit dem ich glücklich war und dann online gestellt.
Ich war extrem überrascht wie viele Interessenten sich gemeldet haben, denn Thomas hatte mich regelmäßig Informiert wer alles zu welchem Preis die Wohnung ernsthaft kaufen wollte.
Auch zum ersten Besichtigungstermin, kam es recht schnell und der optimale Käufer wurde ermittelt.
Und ich kann mich nur Bedanken, das genau diese Arbeit, vor der ich am Meisten zurückschrak mir einfach abgenommen wurde. Vor allem wenn man emotional einfach total neben der Spur ist.
Das ganze liegt mittlerweile ein paar Monate her, denn ich selbst muss mich ja auch neu aufstellen und ordnen in der aktuellen Situation, eben ein Prozess.
Der Käufer ist 100% der richtige gewesen, der Preis ist toll, es hat nicht lange gedauert. Das einzige wofür niemand etwas kann ist das gute Grundbuchamt in Berlin was Zeit in Anspruch genommen hatte.
Nun kann ich emotional damit abschließen und mich auf andere Dinge konzentrieren
PS: Der Käufer hatte mir netterweise sogar Fotos geschickt was er mittlerweile aus der Wohnung gemacht hat. Das muss er natürlich nicht, doch er hats mit mir geteilt und es ist so schön anzusehen das das Objekt in gute Hände gekommen ist und er was wirklich schönes draus gemacht hat.
Wir durften als Gesellschaft mit Sitz in Braunschweig auch die Finanzierung für den Käufer aus Berlin für den Kauf Ihrer Wohnung in Berlin bereitstellen.
Nach langer Zeit bin ich auch mal wieder online um ein abschließendes Fazit zu ziehen.
Herr Buhmann und später dann nach Übergabe auch Herr Knoll standen uns auch außerhalb gewohnter Öffnungszeiten und an Wochenenden per WhatsApp zur Verfügung. Das nenne ich Einsatz.
Vor allem Herr Buhmann nahm sich anfangs viel Zeit für Erklärungen zu möglichen Strukturen der Finanzierung und Co., so dass auch ich als Laie das nachvollziehen und verstehen konnte.
Das war es dann leider aber auch schon. Vorausgegangene Aussagen wie "Ich sehe da keinerlei Probleme!" oder auch "Das machen wir ständig bei unseren Kunden." oder ähnliches, waren dann letztlich scheinbar doch so problematisch, dass eine Finanzierung in keinster Weise und bei keiner der angefragten Bank (es gibt angeblich 400 Banken? im Vergleich, es kamen aber nur von einer handvoll überhaupt Angebote...) darstellbar gewesen ist.
Sowohl Herr Buhmann als auch Herr Knoll haben aber (zumindest laut eigener Aussagen) immer wieder versucht das irgendwie zu "steuern". Aber auch das brachte keinen Erfolg.
Letztlich also viel Arbeit, Zeit und enttäuschte Gesichter an allen Ecken und Enden. Eine nervenaufreibende Zeit (über mehrere Monate!) ließ uns dann ausgelaugt und frustriert zurück. Wären die anfänglichen Aussagen nicht so positiv gewesen, hätten wir das Thema bereits zu Beginn ad acta gelegt.
Wir möchten der FAIR HYPO aber wirklich noch einmal explizit für Ihre Zeit und die vielen Erklärungen danken.
In diesem Sinne verabschiede ich mich damit auch aus dem Forum und wünsche weiterhin allen die hier Hilfe suchen und bekommen viel Erfolg. Die FAIR HYPO ist da in meinen Augen eine gute Adresse.
Du wolltest ja deine aktuelle Immobilie verkaufen und eine teurere Immobilie kaufen und noch ein paar Kleinkredite tilgen.
Willst du noch sagen, woran es gescheitert ist?
Nein, im Detail zumindest nicht.
Sagen wir einfach, dass das Gesamtkonstrukt so von keiner Bank abgebildet worden wäre. Zumindest nicht mit dem geplanten Ablauf. Es kam letztlich eine Ablehnung nach der anderen. Anfangs lag es aber auch an der zunächst zuerst geplanten Immobilie (wobei wir das erst im Nachgang durch einen anderen Finanzmakler erfahren haben).
Besagter weiterer Finanzmakler war es dann übrigens auch, der/die uns dann schnell den Wind aus den Segeln genommen hat und direkt klar kommunizierte, dass das so wie vorab geplant keinesfalls lösbar/finanzierbar sein wird.
Auch hier wurde dann nochmals mit Banken vor Ort zwei, drei Versuche gestartet mit leicht geänderten Voraussetzungen bzw. Finanzierungsplänen und auch hier kamen letztlich nur Ablehnungen. Im Worst Case Szenario hätten wir letztlich kein Eigentum mehr gehabt (aber natürlich auch keine Schulden).
Das war dann für uns der Zeitpunkt wo wir einen "Cut" gemacht haben.
Es ist schlichtweg am fehlenden Eigenkapital gescheiter, was über den Verkauf der Bestandsimmobilie - zwischenfinanziert - hätte kompensiert werden sollen, was in der Regel auch immer darstellbar ist/war.
Die Kombination aus vielen Kleinkediten, an sich rechnerisch auch ablösbar aus dem kalkulierten Überschuss aus dem zwischenfinanzierten Verkaufserlös, nicht sofort zur Verfügung stehende Mittel, aber auch der nicht zu erzielende, durch die Bank nicht akzeptierte Verkaufserlös aus der Bestandsimmobilie und die Scoreergebnisse Schufa haben in der Summe das Vorhaben nicht wie gewünscht realisieren lassen.
Es sei aber auch angemerkt, dass früh - ich meine nach 2 konkreten Ablehnungen - aufgegeben wurde, was wir natürlich akzeptiert haben. Möglicherweise auch deshalb, weil da jemand "mit reingebabbelt" hat.
Es war, auch aufgrund der Ungeduld und der auskommenden Unsicherheit, für den TE die richtige Entscheidung.
Das Ganze sehe ich natürlich etwas differenzierter. Aber ich möchte jetzt hier auch keine Diskussion starten, denn das ist die Bewertungsseite für noelmaxim.
Zitat von noelmaxim
Es ist schlichtweg am fehlenden Eigenkapital gescheiter, was über den Verkauf der Bestandsimmobilie - zwischenfinanziert - hätte kompensiert werden sollen, was in der Regel auch immer darstellbar ist/war.
Und genau diese Art der Zwischenfinanzierung wird laut Aussagen anderer von den Banken heutzutage nicht bis eher sehr selten gemacht.
Zitat von noelmaxim
Die Kombination aus vielen Kleinkediten, an sich rechnerisch auch ablösbar aus dem kalkulierten Überschuss aus dem zwischenfinanzierten Verkaufserlös, nicht sofort zur Verfügung stehende Mittel, aber auch der nicht zu erzielende, durch die Bank nicht akzeptierte Verkaufserlös aus der Bestandsimmobilie und die Scoreergebnisse Schufa haben in der Summe das Vorhaben nicht wie gewünscht realisieren lassen.
Auch nur teilweise korrekt. Schufascore von beiden >99,5%. Aber ja, die betroffenen Kleinkredite (in Summe 25.000€) hätten lediglich durch einen Privatkredit aus der Familie vorab getilgt werden müssen oder durch den Verkauf weiterer Vermögenswerte (Wohnwagen), was wir von Anfang an aber ausgeschlossen hatten. Ein Zwischenkredit in besagter Höhe (also auch inkl. z.B. der Resttilgung vom jetzigen Haus) wurde von allen Banken abgelehnt.
Der später angepasste Verkaufserlös (noelmaxim hatte hier mit etwa 20.000€ zu viel "kalkuliert", was aber auch nicht schlimm ist!) wurde sogar akzeptiert (wir hatten sogar schon einen Käufer gefunden). Hieße in unserem Fall erst altes Haus verkauft und dann hätten wir mit einem anderen Objekt bei 0 anfangen können, also Unterlagen einreichen zur Prüfung, ggf. fehlende Unterlagen nachreichen + der Zahl an Banktagen zur Bearbeitung (die in der Zeit je nach Bank alleine schon teilweise zwischen 20 und 25 Tagen lag), Unterschriften, Notartermin usw.! Und da wir für die Zwischenzeit keine Unterkunft gehabt hätten, wäre das also für uns auch nicht darstellbar gewesen.
Zitat von noelmaxim
Es sei aber auch angemerkt, dass früh - ich meine nach 2 konkreten Ablehnungen - aufgegeben wurde, was wir natürlich akzeptiert haben. Möglicherweise auch deshalb, weil da jemand "mit reingebabbelt" hat.
Es war, auch aufgrund der Ungeduld und der auskommenden Unsicherheit, für den TE die richtige Entscheidung.[/QUOTE]
Es waren zum Schluss etwa >10 Ablehnungen (zumindest laut Herrn Knoll) und insgesamt etwa drei Monate. Und nein, es hat keiner rein gebabbelt. Den Kontakt zur weiteren Finanzmaklerin gab es erst im Nachgang durch den Kontakt über den Immobilienmakler des ersten geplanten Kaufobjekts.
Aber alleine die jetzt oben getätigten Aussagen zum Eigenkapital, zum Schufascore, zur Ablöse der Kleinkredite, einem rechnerisch evtl. kalkuliertem Verkaufserlös und Co. sind Aussagen, die eben nicht VORHER kamen. Dann hätten wir vermutlich gar nicht erst angefangen.
Ich möchte aber wirklich bitte nochmals betonen, dass hier kein Vorwurf entstehen soll oder ähnliches. Ich möchte nochmals ausdrücklich die Kommunikation (vor allem auch an Wochenenden, Abends und Co.) und die schnelle Reaktionszeit etc. lobend erwähnen! Und auch die angebotenen Konditionen waren nicht so schlecht.
Wir sind also vermutlich nicht für solche Art von "Geschäften" gemacht (Verständnis, Ungeduld/Timing etc.) und bleiben jetzt wo wir sind und haben seither noch einige Renovierungsarbeiten und Co. erledigt.
Hat also alles auch sein Gutes gehabt...
Und wer weiß was die Zukunft bringt!? Man sieht sich ja immer 2x im Leben und sollte dem so sein, wäre noelmaxim auf jeden Fall eine Anlaufstelle (sofern er denn möchte).
Moin!
Und genau diese Art der Zwischenfinanzierung wird laut Aussagen anderer von den Banken heutzutage nicht bis eher sehr selten gemacht.
Das ist falsch, eine ZwiFi ist heutzutage Gang und Gebe, warum auch nicht, wie sollten denn sosnt Verkäufe und Käufe einhergehen sollen??
Auch nur teilweise korrekt. Schufascore von beiden >99,5%. Aber ja, die betroffenen Kleinkredite (in Summe 25.000€) hätten lediglich durch einen Privatkredit aus der Familie vorab getilgt werden müssen oder durch den Verkauf weiterer Vermögenswerte (Wohnwagen), was wir von Anfang an aber ausgeschlossen hatten. Ein Zwischenkredit in besagter Höhe (also auch inkl. z.B. der Resttilgung vom jetzigen Haus) wurde von allen Banken abgelehnt.
Nein, die Finanzierung in der Summe wurde abgelehnt, nicht die ZwiFi oder aufgrund der ZwiFi
Der später angepasste Verkaufserlös (noelmaxim hatte hier mit etwa 20.000€ zu viel "kalkuliert", was aber auch nicht schlimm ist!) wurde sogar akzeptiert (wir hatten sogar schon einen Käufer gefunden). Hieße in unserem Fall erst altes Haus verkauft und dann hätten wir mit einem anderen Objekt bei 0 anfangen können, also Unterlagen einreichen zur Prüfung, ggf. fehlende Unterlagen nachreichen + der Zahl an Banktagen zur Bearbeitung (die in der Zeit je nach Bank alleine schon teilweise zwischen 20 und 25 Tagen lag), Unterschriften, Notartermin usw.! Und da wir für die Zwischenzeit keine Unterkunft gehabt hätten, wäre das also für uns auch nicht darstellbar gewesen.
So läuft das ja auch nicht, vielmehr hätte - so das erforderlich gewesen wäre - ein Käufer gefunden werden können (wir hatten das Haus ja noch gar nicht angeboten gehabt!), den den Kaufpreis belegt und euch vorläufig als Mieter akzeptiert hätte, bis ihr ihn euer Haus hättet ziehen können.
Es war, auch aufgrund der Ungeduld und der auskommenden Unsicherheit, für den TE die richtige Entscheidung.
Es waren zum Schluss etwa >10 Ablehnungen (zumindest laut Herrn Knoll) und insgesamt etwa drei Monate. Und nein, es hat keiner rein gebabbelt. Den Kontakt zur weiteren Finanzmaklerin gab es erst im Nachgang durch den Kontakt über den Immobilienmakler des ersten geplanten Kaufobjekts.
Aber alleine die jetzt oben getätigten Aussagen zum Eigenkapital, zum Schufascore, zur Ablöse der Kleinkredite, einem rechnerisch evtl. kalkuliertem Verkaufserlös und Co. sind Aussagen, die eben nicht VORHER kamen. Dann hätten wir vermutlich gar nicht erst angefangen.
Das ist in der Summe auch nicht immer ein KO Kriterium, 30 Jahre Berufserfahrung (16 Jahre davon habe ich das Forum hier begleitet) haben mich zurecht zuversichtlich wirkken lassen, aber ich bin kein Zauberkünstler und leider gab es in eurem Fall dann leider doch "eine Baustelle" zu viel.
Nicht wenige Erfahrungsberichte hier zeigen auf, dass man meine könnte, ich könnte zaubern, auch lassen sie erkennen, dass teilweise unmöglich erscheinendes möglich gemacht wurde.Leider wwar das bei euch nicht möglich!
Ich möchte aber wirklich bitte nochmals betonen, dass hier kein Vorwurf entstehen soll oder ähnliches. Ich möchte nochmals ausdrücklich die Kommunikation (vor allem auch an Wochenenden, Abends und Co.) und die schnelle Reaktionszeit etc. lobend erwähnen! Und auch die angebotenen Konditionen waren nicht so schlecht.
Konditionen snd immer nur so gut, als dass sie mir auch zugänglich gemacht worden sind. Leider ist uns das bei euch nicht gelungen.
Wir sind also vermutlich nicht für solche Art von "Geschäften" gemacht (Verständnis, Ungeduld/Timing etc.) und bleiben jetzt wo wir sind und haben seither noch einige Renovierungsarbeiten und Co. erledigt.
Hat also alles auch sein Gutes gehabt...
Und wer weiß was die Zukunft bringt!? Man sieht sich ja immer 2x im Leben und sollte dem so sein, wäre noelmaxim auf jeden Fall eine Anlaufstelle (sofern er denn möchte).
Gruß, René[/QUOTE]
Gerne und Danke und wie schon erwähnt, gesund und munter bleiben!